Stichwahlen im Iran: Erneuter Sieg für Ruhani und seine Reformer?

Stichwahlen im Iran: Erneuter Sieg für Ruhani und seine Reformer?
Von Euronews
Diesen Artikel teilenKommentare
Diesen Artikel teilenClose Button
Den Link zum Einbetten des Videos kopierenCopy to clipboardCopied

Bei den Stichwahlen im Iran zeichnet sich ersten Hochrechnungen zufolge ein weiterer Sieg der Reformer um Präsident Hassan Ruhani ab. Bei der ersten

Bei den Stichwahlen im Iran zeichnet sich ersten Hochrechnungen zufolge ein weiterer Sieg der Reformer um Präsident Hassan Ruhani ab.

WERBUNG

Bei der ersten Runde der Parlamentswahl im Februar hatten sie beachtliche Erfolge gegen die Hardliner verbucht und im politisch wichtigsten Wahlbezirk Teheran alle Sitze gewonnen.

In der Stichwahl standen die 68 der insgesamt 290 Sitze zur Wahl, bei denen im ersten Durchgang kein Kandidat die nötige Mehrheit erhalten hatte.

Zur Wahl waren rund 17 Millionen Iraner aufgerufen.

Es waren die ersten Parlamentswahlen seit dem Atomabkommen mit dem Westen und der Aufhebung internationaler Sanktionen gegen Teheran.

Experten zufolge wird das Wahlergebnis die iranische Politik zwar nicht grundlegend verändern, doch könnte es Rohani stärken und ihm Wirtschafts- und Sozialreformen erleichtern.

Das neue Parlament soll Ende Mai seine Arbeit beginnen, Konservative und Hardliner hatten dort seit 12 Jahren dominiert.

Diesen Artikel teilenKommentare

Zum selben Thema

Gefangenenaustausch: Teheran lässt fünf US-Staatsbürger frei

Widerstand und Ungewissheit: Welche Auswirkungen hat der Tod von Mahsa Amini auf den Iran?

Bis zu 50 °C: Iran verordnet zwei Tage hitzefrei