Newsletter Newsletters Events Veranstaltungen Podcasts Videos Africanews
Loader
Finden Sie uns
Werbung

Iran: Stichwahl um verbliebene Parlamentssitze

Iran: Stichwahl um verbliebene Parlamentssitze
Copyright 
Von Euronews
Zuerst veröffentlicht am
Diesen Artikel teilen Kommentare
Diesen Artikel teilen Close Button
Den Link zum Einbetten des Videos kopieren Copy to clipboard Copied

Im Iran hat die Stichwahl um die restlichen 68 der insgesamt 290 Parlamentssitze stattgefunden. Erste Ergebnisse werden im Laufe des Samstags

WERBUNG

Im Iran hat die Stichwahl um die restlichen 68 der insgesamt 290 Parlamentssitze stattgefunden. Erste Ergebnisse werden im Laufe des Samstags erwartet.

Beim ersten Wahlgang im Februar hatten die Reformer um Präsident Hassan Ruhani beachtliche Erfolge gegen die Hardliner verbucht und im politisch wichtigsten Wahlbezirk Teheran alle 30 Sitze gewonnen.

Bei der Stichwahl wollten sie ihren Einfluss im Parlament weiter stärken und damit den Weg für Ruhanis Wiederwahl zum Präsidenten im kommenden Jahr ebnen.

Ruhanis Reformer hatten die erste Runde der Wahl mit Erfolg zu einer Art Referendum für oder gegen das im Januar erzielte Atomabkommen mit den Weltmächten umgewandelt.

Besonders in Großstädten stimmten die Wähler für das Abkommen und damit für die Aufhebung der Sanktionen gegen das Land.

In der südiranischen Stadt Mamasani wurden bei einer Schießerei in einem Wahllokal vier Menschen verletzt. Zu den Hintergründen gab das Innenministerium keine Stellungnahme ab.

#IranElections2016 shooting in #Mamassani. 4 wounded —via AFP

— B. (@theBraestro) April 29, 2016

Zu den Barrierefreiheitskürzeln springen
Diesen Artikel teilen Kommentare

Zum selben Thema

Kriegsgefahr: Hilft China bei der iranischen Raketenkapazität nach?

"Eine Täuschung": Irans Präsident macht sich über Netanjahus Hilfszusage in der Wasserkrise lustig

Iran: 21.000 "Verdächtige" während des 12-Tage Konflikts festgenommen