Läuft gerade Weiter Frankreich Brexit-Sorgen: Bummelstreik in 2 Häfen Die Gewerkschaft CFDT hatte Zöllner in Calais und Dunkerque zu einem unbefristeten Bummelstreik aufgerufen. Vor dem Eingang zum Eurotunnel staute sich der Lkw-Verkehr kilometerlang. 05/03/2019
Läuft gerade Weiter Niederlande 90.000 Wodka-Flaschen angeblich auf dem Weg nach Pjöngjang konfisziert Niederländische Zollbeamte haben 90.000 Flaschen Wodka beschlagnahmt, von denen angenommen wird, dass sie auf dem Weg nach Pjöngjang waren. 26/02/2019
Läuft gerade Weiter Wirtschaft Entgangene Zölle: EU-Kommission setzt Briten ein Ultimatum Der Vorwurf, Großbritannien sei nicht gegen Zollbetrüger vorgegangen, könnte auch die Brexit-Verhandlungen weiter belasten. 24/09/2018
Läuft gerade Weiter Großbritannien "No-Dreal-Brexit": Nicht gewünscht, aber möglich Ein Brexit ohne Abkommen? Dieses Szenario wird eigentlich weder von Großbritannien, noch von der EU gewünscht. Es wird indes immer wahrscheinlicher. 23/08/2018
Läuft gerade Weiter Wirtschaft Wachstum in der Eurozone schwächelt Ökonomen hatten mit einem höheren Wachstum gerechnet - und sehen das Problem im Handelsstreit mit den USA. 31/07/2018
Läuft gerade Weiter Wirtschaft Freier Handel zwischen der EU und Japan - ein Abkommen mit Symbolcharakter Am Dienstag ist es so weit: Nach jahrelangen Verhandlungen wird das Freihandelsabkommen zwischen der EU und Japan besiegelt. Der Vertrag hat Symbolcharakter. 16/07/2018
Läuft gerade Weiter Serien Zollbeamte "erschnüffeln" Schmuggelware Die Entwicklung von Frachtkontrollgeräten wurde von der EU gefördert. 16/07/2018
Läuft gerade Weiter Deutschland Peking und Berlin: Wirtschaftsverträge über 20 Milliarden Euro Vor dem Hintergrund der US-Strafzölle gegen China und Deutschland haben beide Länder eine vertiefte Zusammenarbeit beschlossen. Bundeskanzlerin Merkel begrüßte die Öffnung des chinesischen Finanzmarktes. 09/07/2018
Läuft gerade Weiter Wirtschaft Handelskrieg zwischen USA und China beginnt Ab 6 Uhr unserer Zeit erhebt Donald Trump Strafzölle gegen China. Peking plant einen direkten Gegenschlag. 05/07/2018
Läuft gerade Weiter Kanada US-Strafzölle: Kanadas Antwort Außenministerin Chrystia Freeland gab bekannt, dass ab diesem Sonntag auch bei Einfuhren von Stahl- und Aluminiumgütern aus den USA Sonderzölle fällig werden. 30/06/2018
Läuft gerade Weiter USA Harley-Davidson verlagert Produktion ins Ausland Europa ist der zweitwichtigste Absatzmarkt für Harley-Davidson-Motorräder. 26/06/2018
Läuft gerade Weiter China US-Strafzölle: China droht jetzt auch Die USA planen Strafzölle gegen so ziemlich alle großen Handelspartner. China aber hat ein Druckmittel. 03/06/2018
Läuft gerade Weiter USA Neue US-Importzölle? Trump zielt auf VW, Daimler, BMW und Co. Der US-Präsident wies das US-Handelsministerium an, zu prüfen, ob Auto-Einfuhren die nationale Sicherheit bedrohen. Für deutsche Hersteller sind die USA der zweitgrößte Exportmarkt nach China 24/05/2018
Läuft gerade Weiter China Blumenstrauß für Besucherin Merkel: China senkt Auto-Importzölle China will künftig deutlich geringere Zölle für importierte Autos verlangen. Profitieren dürften vor allem die deutschen Hersteller mit ihren Oberklasse-, Gelände- und Sport-Modellen 23/05/2018
Läuft gerade Weiter Deutschland Welche Folgen haben US-Einfuhrzölle für Deutschland? Der Zollstreit zwischen Washington und Brüssel geht in die nächste Runde. 01/05/2018
Läuft gerade Weiter Wirtschaft US-Handelsstreit: China will "bis zum Ende durchhalten" Scharf hat Peking auf die überraschende Drohung von US-Präsident Donald Trump mit weiteren Strafzöllen auf Importe im Wert von 100 Milliarden Dollar reagiert. Das Handelsministerium drohte mit einem «sofortigen und harten Gegenschlag» 06/04/2018
Läuft gerade Weiter China US-Strafzölle: China holt zum Gegenschlag aus – mit eigenen Zöllen Als Reaktion auf milliardenschwere Strafzölle hat China die USA vor Vergeltung gewarnt und eigene Strafen angekündigt. Geplant seien Zölle im Umfang von 3 Milliarden Dollar. 128 Produkte wie Schweinefleisch, Stahlrohre, Früchte und Wein könnten mit Zöllen belegt werden – die Rede ist von 15 Prozent 23/03/2018
Läuft gerade Weiter USA Drohende US-Strafzölle: Europäer pilgern für den Freihandel nach Wash In einer konzertierten Aktion versuchen europäische Politiker wie EU-Handelskommissarin Cecilia Malmström und der deutsche Wirtschaftsminister Peter Altmaier, kurz vor Inkrafttreten von Strafzöllen auf Stahl und Aluminium Ausnahmen für die EU-Länder zu erwirken. Altmaier sieht Chancen 20/03/2018
Läuft gerade Weiter Belgien US-Strafzölle und die EU: Vorerst keine Lösung Die Europäer wollen von den geplanten US-Strafzöllen auf Stahl und Aluminium verschont werden. Bei ersten Gesprächen zwischen Vertretern der EU, der USA und Japans hat man sich vorerst nicht auf eine Ausnahmeregelung einigen können. 11/03/2018
Läuft gerade Weiter Deutschland Merkel: Strafzölle „nachteilig für alle“ Die deutsche Kanzlerin setzt gegenüber den Vereinigten Staaten vorerst nicht auf Gegenmaßnahmen, sondern auf Gespräche. 09/03/2018