In der mexikanischen Stadt Taxco (Bundesstaat Guerrero) stellten Männer bei einer Prozession den Leidensweg Christi nach. Statt des Kreuzes trugen sie Bündel dorniger Äste mit einem Gewicht zwischen 30 und 50 Kilogramm auf den Schultern. Sie geißelten sich mit Peitschen aus mit Dornen besetzten Tauen. Frauen gingen den Weg barfuß, sie zogen Ketten und trugen Kreuze. Die Prozession, die in Taxco seit 1622 stattfindet, zog zahlreiche Schaulustige an.

Sie empfinden das Leid Christi
In der mexikanischen Stadt Taxco (Bundesstaat Guerrero) stellten Männer bei einer Prozession den Leidensweg Christi nach. Statt des Kreuzes trugen sie Bündel dorniger Äste mit einem Gewicht zwischen 30 und 50 Kilogramm auf den Schultern. Sie geißelten sich mit Peitschen aus mit Dornen besetzten Tauen. Frauen gingen den Weg barfuß, sie zogen Ketten und trugen Kreuze. Die Prozession, die in Taxco seit 1622 stattfindet, zog zahlreiche Schaulustige an.