Newsletter Newsletters Events Veranstaltungen Podcasts Videos Africanews
Loader
Finden Sie uns
Wohnturm aus den 1960ern plattgemacht: "Alle haben geweint"

Video. Wohnturm aus den 1960ern plattgemacht: "Alle haben geweint"

Zuletzt aktualisiert:

In Lyoner Vorort Vénissieux wurde ein Wohnturm im Zug der Stadterneuerung gesprengt - zuletzt wohnten hier noch 200 Familien.

Sie galten in den 1960er Jahren als der letzte Schrei des Städtebaus: Riesige Wohnbaukomplexe an den Stadträndern, um die Arbeitsbevölkerung unterzubringen. Der schweizerisch-französische Archtekt Le Corbusier galt als Verfechter der «Wohnmaschinen», die später zum Teil zu sozialen Brennpunkten wurden.

In Lyoner Vorort Vénissieux wurde die « Barre » (Stange) "Monmousseau" gesprengt – in dem Viertel „Minguettes“ wurden seit 1984 etwa 20 Wohntürme plattgemacht.

"Ich habe geweint, meine Frau und meine Tochter, die mich begleitet haben, alle haben geweint (...) Es sind 50 Jahre, die auf einmal fort sind", so der 80-jährige Jean Bernard, der als einer der ersten in das brandneue Gebäude eingezogen war, im Jahr 1967.

su mit AFP

WERBUNG
WERBUNG
WERBUNG
WERBUNG