Ostern ist der wichtigste Feiertag im orthodoxen Kalender und die größte Feier für christlich-orthodoxe Bulgaren.
In der Klosterküche werden 5.050 Eier rot gefärbt, eine Farbe, die das Blut Christi symbolisiert. Die von lokalen Produzenten gespendeten Eier werden am Ostersonntag an Pilger verteilt.
Am Gründonnerstag färben Familien in ganz Bulgarien ebenfalls Eier. Die älteste Frau färbt traditionell das erste Ei und zeichnet ein Kreuz auf die Stirn des jüngsten Kindes, um ihm Gesundheit zu wünschen. Einmal in der Kirche gesegnet, werden die Eier zu Hause in spielerischen Wettbewerben verwendet, wobei das unbeschädigte Ei ein Jahr lang Glück bringen soll.