Newsletter Newsletters Events Veranstaltungen Podcasts Videos Africanews
Loader
Finden Sie uns
Werbung

Japan: Sanae Takaichi könnte als erste Frau das Amt der Premierministerin übernehmen

Die neu gewählte Vorsitzende der Liberaldemokratischen Partei Japans (LDP), Sanae Takaichi, feiert nach ihrem Sieg bei den LDP-Führungswahlen in Tokio, Japan, Samstag, 4. Oktober 2025. (Ki
Die neu gewählte Vorsitzende der Liberaldemokratischen Partei Japans (LDP), Sanae Takaichi, feiert nach ihrem Sieg bei den LDP-Führungswahlen in Tokio, Japan, Samstag, 4. Oktober 2025. (Ki Copyright  Newly-elected leader of Japan's Liberal Democratic Party (LDP) Sanae Takaichi celebrates after winning the LDP leadership election in Tokyo, Japan, Saturday, Oct. 4, 2025. (Kim Kyung-Hoon/Pool Photo via AP)
Copyright Newly-elected leader of Japan's Liberal Democratic Party (LDP) Sanae Takaichi celebrates after winning the LDP leadership election in Tokyo, Japan, Saturday, Oct. 4, 2025. (Kim Kyung-Hoon/Pool Photo via AP)
Von Jeremiah Fisayo-Bambi mit AP
Zuerst veröffentlicht am
Diesen Artikel teilen Kommentare
Diesen Artikel teilen Close Button

Sanae Takaichi gewann die Stichwahl um den Vorsitz der regierenden Liberaldemokratischen Partei (LDP) und gilt damit als aussichtsreiche Kandidatin für das Amt der Regierungschefin.

WERBUNG

Japans Regierungspartei wählte am Samstag die frühere Ministerin für wirtschaftliche Sicherheit, Sanae Takaichi, zu ihrer neuen Vorsitzenden. Sie wird damit wahrscheinlich die erste Premierministerin des Landes.

Mit dieser beispiellosen Entwicklung könnte Takaichi, die zu den konservativsten Mitgliedern der von Männern dominierten Partei gehört, als erste Frau an der Spitze der seit langem regierenden konservativen Liberaldemokratischen Partei Japans Geschichte schreiben.

Fünf Kandidaten - zwei amtierende und drei ehemalige Minister - bewarben sich um den LDP-Vorsitz. Takaichi setzte sich jedoch in einer parteiinternen Stichwahl gegen Landwirtschaftsminister Shinjiro Koizumi, den Sohn des beliebten ehemaligen Premierministers Junichiro Koizumi, durch.

Sie tritt nun die Nachfolge von Premierminister Shigeru Ishiba an. Die Partei hofft, nach großen Wahlverlusten die Unterstützung der Öffentlichkeit zurückzugewinnen und an der Macht zu bleiben.

Die neu gewählte Vorsitzende der Liberaldemokratischen Partei Japans (LDP), Sanae Takaichi (rechts), verbeugt sich nach ihrem Sieg bei der Wahl der LDP-Führer vor Premierminister Shigeru Ishiba.
Die neu gewählte Vorsitzende der Liberaldemokratischen Partei Japans (LDP), Sanae Takaichi (rechts), verbeugt sich nach ihrem Sieg bei der Wahl des LDP-Vorsitzenden vor Premierminister Shigeru Ishiba und schüttelt ihm die Hand. Kim Kyung-Hoon/AP

Takaichis Partei bleibt mit Abstand die stärkste im Unterhaus, das den Regierungschef bestimmt - auch weil die Oppositionsgruppen stark zersplittert sind.

An der Abstimmung am Samstag nahmen nur 295 LDP-Parlamentarier und etwa 1 Million beitragszahlende Mitglieder teil. Sie spiegelte damit nur 1 % der japanischen Öffentlichkeit wider.

Eine Parlamentsabstimmung wird für Mitte Oktober erwartet. Die LDP, die von Oppositionsführern dafür kritisiert wurde, dass sie ein langes politisches Vakuum geschaffen hat, muss sich beeilen, denn der Gewinner wird bald vor einem diplomatischen Test stehen: einem möglichen Gipfeltreffen mit US-Präsident Donald Trump, der verlangen könnte, dass Japan seine Verteidigungsausgaben erhöht.

Berichten zufolge ist ein Treffen für Ende Oktober geplant, wenn Trump zum Gipfeltreffen der Asiatisch-Pazifischen Wirtschaftskooperation in Südkorea reist, das am 31. Oktober beginnt.

Zu den Barrierefreiheitskürzeln springen
Diesen Artikel teilen Kommentare

Zum selben Thema

Frankreich vor Chaos-Woche: Vertrauensabstimmung und Aufruf zur landesweiten Blockade

Nach historischer Niederlage: Japans Premierminister Ishiba gibt Amt auf

Riesige Bambusschlange zieht durch japanisches Dorf