Newsletter Newsletters Events Veranstaltungen Podcasts Videos Africanews
Loader
Finden Sie uns
Werbung

Mayas verstehen Weltuntergangs-Hype nicht

Mayas verstehen Weltuntergangs-Hype nicht
Copyright 
Von Euronews
Zuerst veröffentlicht am
Diesen Artikel teilen Kommentare
Diesen Artikel teilen Close Button

Wem gehört eigentlich der Maya-Kalender? Wer hat die Deutungshoheit über Weltuntergänge, die dort für den heutigen Freitag herausgelesen werden?

Wir, sagen die Maya von heute auf der Yucatán-Halbinsel, in Belize, Guatemala und Honduras. Und, Leute, es mag zwar nach dem 5000 Jahre alten Maya-Kalender eine Welt untergehen. Dafür geht mit dem Abschluss des 13. Zyklus eine neue auf. Und zwar mit dem Sonnenaufgang.

Tausende von Einheimischen und Touristen feiern diesen Zeitenwechsel in Maya-Stätten in Mexiko und Zentralamerika, zum Beispiel in der antiken Maya-Stadt Tikal, heute Guatemala.

“Die Menschen müssen entscheiden, ob sie so weitermachen wollen wie bisher,” sagt ein Maya-Nachfahre mit einem bunten Tuch auf dem Kopf in Guatemala-Stadt. “Um ein ganzer Mensch zu sein, muss man das Land, die Wälder, die Berge, Flüsse und Ozeane respektieren. Die Menschen können ohne diese Elemente nicht überleben.”

All das aus dem Kyoto-Protokoll eben.

Mit Reuters

Zu den Barrierefreiheitskürzeln springen
Diesen Artikel teilen Kommentare

Zum selben Thema

Dutzende Erdbeben erschüttern Guatemala, mindestens vier Tote

Hunderte Katholiken in Peru und Guatemala feiern Palmsonntag

Achtung, Dinosaurier Unterwegs! Japaner in bunten Kostümen liefen um die Wette