Newsletter Newsletters Events Veranstaltungen Podcasts Videos Africanews
Loader
Finden Sie uns
Werbung

Reaktionen auf Wahlen in Spanien: "Die PP muss jetzt von ihrem hohen Ross runterkommen"

Reaktionen auf Wahlen in Spanien: "Die PP muss jetzt von ihrem hohen Ross runterkommen"
Copyright 
Von Euronews
Zuerst veröffentlicht am
Diesen Artikel teilen Kommentare
Diesen Artikel teilen Close Button

Der Linksruck bei den Regional- und Kommunalwahlen verdeutlicht das Bedürfnis zahlreicher Spanier nach einem grundsätzlichen politischen Wandel. Die

WERBUNG

Der Linksruck bei den Regional- und Kommunalwahlen verdeutlicht das Bedürfnis zahlreicher Spanier nach einem grundsätzlichen politischen Wandel.

Die etablierten Parteien wie die regierende Volkspartei PP waren in den Augen vieler Wähler in den vergangenen Jahren nicht in der Lage gewesen, auf die Krise in Spanien angemessen zu reagieren.

Wähler in Madrid reagierten überwiegend zufrieden:

“Die Bürger haben gesprochen und sie werden auch in Zukunft ihre Meinung äußern, wir werden frei sprechen. Ich bin sehr stolz, dass in Madrid und Barcelona eine neue Epoche beginnen wird.”

“Viele haben mit einem neuen Erfolg der Volkspartei gerechnet. Die muss jetzt aber von ihrem hohen Ross runterkommen und kommunikativer werden. Gespräche müssen zu anderen, neuen Lösungen führen.”

Besonders schmerzlich ist für die Volkspartei der Verlust ihrer Hochburgen Madrid und Valencia, wo die PP seit über zwei Jahrzehnten die Bürgermeister gestellt hatte.

Die Hoffnung von Ministerpräsident Mariano Rajoy, dass die zuletzt verbesserte Wirtschaftslage Spaniens seiner PP zugutekommen würde, ging nicht auf.

Zu den Barrierefreiheitskürzeln springen
Diesen Artikel teilen Kommentare

Zum selben Thema

Signal an Putin? Miersch und Spahn überraschend zu Besuch in der Ukraine

"Sozialstaat nicht finanzierbar": Merz fordert Reformen, SPD blockiert

SPD-Manifest: Kritik an Außen- und Sicherheitspolitik der Bundesregierung