Newsletter Newsletters Events Veranstaltungen Podcasts Videos Africanews
Loader
Finden Sie uns
Werbung

Gold für Mareen Kraeh beim Judo Grand Prix in Budapest

Gold für Mareen Kraeh beim Judo Grand Prix in Budapest
Copyright 
Von Euronews
Zuerst veröffentlicht am
Diesen Artikel teilen Kommentare
Diesen Artikel teilen Close Button
Den Link zum Einbetten des Videos kopieren Copy to clipboard Copied

Beim Judo Grand Prix in Budapest gewinnt in der Klasse bis 60 Kg Yeldos Smetov aus Kasachstan gegen seinen Landsmann Aibek Imashev. Ya en directo

WERBUNG

Beim Judo Grand Prix in Budapest gewinnt in der Klasse bis 60 Kg
Yeldos Smetov aus Kasachstan gegen seinen Landsmann Aibek Imashev.

Ya en directo, los combates del Grand Prix de Budapest de #judo http://t.co/uNm6e36KUr pic.twitter.com/JJGvyHoYuP

— Grada1 TV (@Grada1TV) 13. Juni 2015

In der Klasse bis 66 Kg gewinnt Zhansay Smagulov aus Kasachstan gegen Sebastian Seidl. Mit drei Strafpunkten mußte sich der Deutsche geschlagen geben.

In der Klasse bis 73Kg gewinnt der Ungar Miklos Ungvari vor heimischem Publikum gegen den Slovenen Rok Draksic:

“Wer wie ich zu Hause kämpft verdankt ein Drittel seines Sieges dem Publikum, das zweite Drittel verdanke ich meinem Trainer.”

Bei den Frauen gewinnt in der Klasse bis 48 Kg die Argentinierin Paula Pareto gegen die Japanerin Funa Tonaki.

#Judo #GranPrix Paula Pareto obtuvo el título en el Grand Prix de Budapest tras superar a la japonesa Tonaki. pic.twitter.com/zpFCJjdEWi

— DeportesporlaVoz (@deportesxla965) 13. Juni 2015

In der Klasse bis 52 Kg gewinnt die deutsche Mareen Kraeh gegen ihre Lansamännin Maria Ertl. Die Bronze Medaillengewinnerin des Judo Grand Prix von Paris konnte mit einem Yuko den Kampf für sich entscheiden.

In der Klasse bis 57 Kg gewinnt Chen-Ling Lien aus Taiwan gegen die deutsche Viola Wächter. Die Weltcup Gewinnerin von Warschau unterlag im Finale mit einem Waza-ari und einem Yuko.

In der Klasse bis 63 Kg gewinnt Tina Trestenjak gegen die Russin Pari Surakatova. Nach 3:52 Minuten konnte die Slowenin den Kampf mit einem Ippon und einem Yuko für sich entscheiden.

Péter Kristof für Euronews:
“Am Sonntag, am zweiten Wettkampf werden beim Judo Grand Prix in Budapest weitere sieben Finale stattfinden. Drei Olympiasieger gehen an den Start: Idalys Ortiz aus Kuba, die Amerikanerin Kayla Harrison und der Russe Tagir Khaibulaev in der 100 Kg Klasse.”

Zu den Barrierefreiheitskürzeln springen
Diesen Artikel teilen Kommentare

Zum selben Thema

Fußball: Israel gegen Belgien – ruhiges Spiel in Budapest

Judo: Großer Preis von Oberösterreich geht stilvoll zu Ende

3. Tag des Grand Slam in Baku: Deutsches Derby und Japan holt Gold