Flüchtlingskrise: Schweden verschärft Grenzkontrollen

Flüchtlingskrise: Schweden verschärft Grenzkontrollen
Von Euronews

Schweden hat wieder Passkontrollen an den Grenzen zu Deutschland und Dänemark eingeführt. Flüchtlinge ohne Papiere können ab sofort nicht mehr in das

Schweden hat wieder Passkontrollen an den Grenzen zu Deutschland und Dänemark eingeführt. Flüchtlinge ohne Papiere können ab sofort nicht mehr in das Land einreisen.

Die neue Regelung soll vorerst für zehn Tage gelten. Die schwedische Polizei erklärte auf einer Pressekonferenz allerdings, sie plane bereits jetzt einen Zeitraum von einem halben Jahr ein.

“Sie können ihren Asylantrag direkt an der Grenze stellen”, so Patrik Engstrom von der schwedischen Grenzpolizei. “Die Wiedereinführung der Grenzkontrollen hat keinen Einfluss auf das Asylrecht. Es bedeutet nur, dass der Antrag an der Grenze gestellt wird und dann geht man zur Einwanderungsbehörde, um sich anzumelden und zu registrieren.”

Unterdessen reisen weiter zahlreiche Flüchtlinge aus Nordrussland nach Norwegen ein. Die meisten kommen mit dem Fahrrad, denn die russischen Gesetze verbieten eine Ausreise zu Fuß. Die Arktis-Route wird für immer mehr Flüchtlinge eine Alternative zur lebensgefährlichen Mittelmeer-Route.

“Ich sah im Fernsehen, dass Norwegen schöne Städte hat, sie helfen einem zu studieren usw. Also kam ich hierher”, erzählt der Afghane Muhammed Kazem.

Seit August haben rund 4.000 Flüchtlinge die Grenze passiert. Viele von ihnen stammen aus Afghanistan. Die norwegischen Behörden befürchten, dass die Route im Winter zu einer tödlichen Falle werden könnte.

Zum selben Thema