Die Europäische Union ist bereit, ihre Zölle auf Autos abzuschaffen, wenn "Japan" seinen Agrarsektor liberalisiert, so EU-Handelskommissarin Cecilia
Die Europäische Union ist bereit, ihre Zölle auf Autos abzuschaffen, wenn "Japan" seinen Agrarsektor liberalisiert, so EU-Handelskommissarin Cecilia Malmström laut Medienberichten (“Kyodo News”) zum Auftakt einer neuen Verhandlungsrunde – der 14. – über ein Freihandelsabkommen in Tokio.
Die Positionen sind in vielen Bereichen immer noch weit voneinander entfernt, was die Verhandlungen bis weit ins nächste Jahr schiebt
Latest on free trade negotiations w #Japan – interview w kyodo_official</a>. Next negotiating round starts Mon, 30 Nov <a href="https://t.co/wckXKFm4Qd">https://t.co/wckXKFm4Qd</a></p>— Cecilia Malmström (
MalmstromEU) 27. November 2015
Bei den Verhandlungen sucht Tokio vor allem nach einem Ende von 10 Prozent EU-Zoll auf japanische Autos. Brüssel will die EU-Exporte durch geringere japanische Zölle auf Agrarprodukte wie Schweinefleisch, Käse und Wein ankurbeln.
„2015 ist das Zieldatum für die Vereinbarung“, hatte Japans Regierungschef Shinzo Abe in Brüssel gesagt, das war vor eineinhalb Jahren. Dazu Malmström aktuell: “Die Positionen sind in vielen Bereichen immer noch weit voneinander entfernt, was die Verhandlungen bis weit ins nächste Jahr schiebt.”
Revealed: Free Trade slide deck that reads like #JadeHelm15. http://t.co/MHGaIdJJXtTPPTTIP TiSA JP-EU ASEANAPECpic.twitter.com/q1XyUTGzdP
— Jon Rappoport (@jonrappoport) 28. Juni 2015
Anfang Oktober hatten Japan, den Vereinigten Staaten und 10 anderen pazifischen Ländern die Trans-Pacific Partnership (TPP)vereinbart. Danach erlässt Japan die Zölle auf 95,1 Prozent der landwirtschaftlichen, industriellen und anderen Importprodukte. Die anderen Länder eliminieren fast alle Importzölle.
su