UN: "Generell eingehaltene" Waffenruhe in Syrien positiv für Hilfstransporte

UN: "Generell eingehaltene" Waffenruhe in Syrien positiv für Hilfstransporte
Von Euronews

Vereinte Nationen sprechen von generell eingehaltener Waffenruhe in Syrien und positiven Auswirkungen auf Hilfstransporte. Die seit Samstag für

Vereinte Nationen sprechen von generell eingehaltener Waffenruhe in Syrien und positiven Auswirkungen auf Hilfstransporte. Die seit Samstag für Syrien vereinbarte Waffenruhe hat nach Angaben der Vereinten Nationen einen positiven Einfluss auf die humanitäre Hilfe für Menschen in schwer erreichbaren Gebieten.

Viele haben von mehreren Hilfskonvois profitiert

UN-Nothilfe-Experte Jan Egeland erklärte, viele Notleidende in belagerten Städten könnten nun mit Lebensmitteln und Medikamenten versorgt werden:

“In den ersten drei Monaten des vergangenen Jahres hat kein einziger Lkw die eingeschlossenen Gebiete in Syrien erreicht. In den vergangenen drei Wochen haben 236 Lastwagen 115.000 Menschen versorgt. Viele von ihnen haben von mehreren Hilfskonvois profitiert.”

Eine ausreichende Versorgung liege aber noch in weiter Ferne. Seit Beginn der Waffenruhe seien vier Kinder und ein Erwachsener in den von Regierungstruppen abgeriegelten Orten Duma, Madaja und Daraja an den Folgen von Mangelernährung gestorben. Insgesamt gehen die UN von rund einer halben Million Syrern aus, die in 15 belagerten Städten oder Gebieten eingeschlossen sind.

Zum selben Thema