Trump wiederholt Wahlmanipulationsvorwurf

Trump wiederholt Wahlmanipulationsvorwurf
Von Christoph Debets

Der umstrittene Präsidentschaftskandidat der US-Republikaner, Donald Trump, hat seinen Vorwurf der "Wahlmanipulation" wiederholt. Er glaube, dass die Ergebnisse in vielen Wahllokalen manipuliert würde

Der umstrittene Präsidentschaftskandidat der US-Republikaner, Donald Trump, hat seinen Vorwurf der “Wahlmanipulation” wiederholt. Er glaube, dass die Ergebnisse in vielen Wahllokalen manipuliert würden, erklärte Trump, nur kurz nachdem sein Vizepräsidentschaftskandidat Mike Pence in einem Interview mit dem Fernsehsender NBC gesagt hatte, die Republikaner würden den Wahlausgang akzeptieren.

Ähnlich wie Pence erklärte der Vorsitzende des Repräsentantenhauses, Paul Ryan, das Gefühl einer Wahlmanipulation sei auf die “Voreingenommenheit” der zurückzuführen.

In der aufgeheizten Stimmung in diesem Präsidentschaftswahlkampf ist jetzt in Hillsborough im Bundestaat North Carolina ein Brandanschlag auf ein Büro der republikanischen Partei verübt worden.

Im Kurznachrichtendienst Twitter machte Trump “Tiere, die für Hillary Clinton und die Demokraten” arbeiten für den Anschlag verantwortlich.



Seine Gegenkandidatin Hillary Clinton veruteilte in einem Tweet den Brandanschlag auf das schärfste. Er sei fürchterlich und inakzeptabel.





In einer am Sonntag veröffentlichten Meinungsumfrage für ABC News und die Washington Post zeichnet sich ein Kopf-an-Kopf-Rennen ab. Clinton kommt auf 47 Prozent, Trump auf 43 Prozent.

Zum selben Thema