Jean-Marie Le Pen (88) soll wieder wegen Anti-Semitismus vor Gericht

Access to the comments Kommentare
Von Euronews
Jean-Marie Le Pen (88) soll wieder wegen Anti-Semitismus vor Gericht

Das Europaparlament in Straßburg hat die Immunität des französischen EU-Abgeordneten Jean-Marie Le Pen aufgehoben. Damit macht das Parlament eine Strafverfolgung des 88-jährigen Le Pen möglich.

Le Pen wird vorgeworfen, sich vor zwei Jahren negativ über den jüdischen Sänger Patrick Bruel geäußert zu haben. Le Pen sprach in seiner damals täglichen Serie auf der Front-National-Webseite und benutzte ein Wort, das man im Französischen auch als anti-semitisch auslegen kann.

Jean-Marie Le Pen ist der Vater der heutigen Front-Chefin Marine Le Pen und ist es bereits gewohnt, wegen verbaler Ausfälle vor Gericht gebracht zu werden.

Le Pen wird konkret beschuldigt, öffentlich zum Rassenhass aufgerufen zu haben.

In dem Video äußert sich Le Pen über den jüdischen Sänger Patrick Bruel mit dem als Anspielung auf die Judenvernichtung der Nazis verstandenen Satz: “Da machen wir das nächste Mal eine Ofenladung.”

Auf Twitter zeigte sich Jean-Marie Le Pen stur. Er benutzte das umstrittene Wort (Ofenladung) erneut mehrfach.

So wichtig scheint das Ganze aber gar nicht zu sein, denn weder der betroffene Sänger noch FN-Chefin Marine Le Pen hatten bisher einen Kommentar zur Immunitätsaufhebung des 88-Jährigen.
Der Sänger Patrick Bruel ist zur Zeit in Rom und dreht dort. Marine Le Pen war bei der Abstimmung nicht dabei.