Judo: Zweiter Wettbewerbstag beim Großen Preis von Quingdao

Judo: Zweiter Wettbewerbstag beim Großen Preis von Quingdao
Von Euronews

Japans Damen holen zwei Goldmedaillen in Qingdao.

Vier Goldmedaillen sind am zweiten Tag des Großen Preises von Qingdao in China vergeben worden, und zwei davon sicherten sich Japans Judokas. Nami Nabekura gewann in der Gewichtsklasse unter 63 Kilo ihre zweite Goldmedaille in diesem Jahr. Sie besiegte Lucy Renshall aus Großbritannien, die sich damit über Silber freute.

NamiNabekurashowngood formwithgold in Qingdao https://t.co/0foCbKn9CT#JudoQingdao2016 Japaneseisone of the talents of Japan. pic.twitter.com/PoCAorbRNw

— judotips(@judotips) 19 November2016

Bei den Damen unter 70 Kilo gewann die Japanerin Erina Ike gegen Ye-Sul Hwang aus Südkorea. Auch für Erina Ike war es bereits die zweite Goldmedaille in diesem Jahr, sie hatte zuvor beim Großen Preis von Ulaan Batar gewonnen. In Qingdao brauchte sie nur 2:10 Minuten um Ye-Sul Hwang zu schlagen.

Bei den Herren sorgte Uali Kurzhev aus Russland dafür, dass die russische Nationalhymne schon zum dritten Mal an nur zwei Wettkampftagen gespielt wurde. Er besiegte Sai Yinjirigala aus China und holte die Goldmedaille bei den Herren unter 73 Kilo.
Südkoreas Jae-Hyung Lee sicherte sich Gold in der Gewichtskategorie unter 81 Kilo. Er besiegte den Amerikaner Nick Delpopolo.

Zum selben Thema