Newsletter Newsletters Events Veranstaltungen Podcasts Videos Africanews
Loader
Finden Sie uns
Werbung

Geert Wilders bestreitet vor Gericht Hetze gegen Marokkaner

Geert Wilders bestreitet vor Gericht Hetze gegen Marokkaner
Copyright 
Von Euronews
Zuerst veröffentlicht am
Diesen Artikel teilen Kommentare
Diesen Artikel teilen Close Button
Den Link zum Einbetten des Videos kopieren Copy to clipboard Copied

"Ich bin kein Rassist und meine Wähler sind es auch nicht." Geert Wilders nutzte den Gerichtssaal in Amsterdam für eine Art Wahlkampfauftritt. Ihm wird "Anstiftung zum Hass" vorgeworfen.

WERBUNG

“Ich bin kein Rassist und meine Wähler sind es auch nicht.” Geert Wilders nutzte den Gerichtssaal in Amsterdam für eine Art Wahlkampfauftritt. Ihm wird “Anstiftung zum Hass” vorgeworfen.

Der niederländische Rechtspopulist Geert Wilders hat bestritten, Marokkaner beleidigt und zum Hass gegen sie aufgerufen zu haben. Bei seinem Prozess in Amsterdam warf der 53-Jährige den Richtern vor, Marionetten der Regierung zu sein. Das Verfahren gegen ihn sei politisch motiviert.

Auf Twitter machte er eine klare Ansage:

I will not allow anyone to shut me up! pic.twitter.com/dp1oLrWQHn

— Geert Wilders (@geertwilderspvv) 23 novembre 2016

Dem Chef der Freiheitspartei (PVV) droht eine Geldstrafe von 5000 Euro. Wilders hatte 2014 bei einem Auftritt in Den Haag versprochen für “weniger” Marokkaner zu sorgen.

Geert Wilders: “Mit mir würden Sie die Hälfte der Niederlande verurteilen” https://t.co/aLmXYi0zpd pic.twitter.com/nYjgGPiYTC

— WELT (@welt) 23 novembre 2016

Das Gericht wird am 9. Dezember sein Urteil verkünden.

Zu den Barrierefreiheitskürzeln springen
Diesen Artikel teilen Kommentare

Zum selben Thema

No Comment: Straßenbahn in Brand gesetzt bei Ausschreitungen in Amsterdam

Klimaschutzurteil kassiert: Shell muss C02-Ausstoß nicht reduzieren

Weht Trumps Rachefeldzug über den Atlantik?