Geert Wilders bestreitet vor Gericht Hetze gegen Marokkaner

Geert Wilders bestreitet vor Gericht Hetze gegen Marokkaner
Von Euronews
Diesen Artikel teilenKommentare
Diesen Artikel teilenClose Button
Den Link zum Einbetten des Videos kopierenCopy to clipboardCopied

"Ich bin kein Rassist und meine Wähler sind es auch nicht." Geert Wilders nutzte den Gerichtssaal in Amsterdam für eine Art Wahlkampfauftritt. Ihm wird "Anstiftung zum Hass" vorgeworfen.

WERBUNG

“Ich bin kein Rassist und meine Wähler sind es auch nicht.” Geert Wilders nutzte den Gerichtssaal in Amsterdam für eine Art Wahlkampfauftritt. Ihm wird “Anstiftung zum Hass” vorgeworfen.

Der niederländische Rechtspopulist Geert Wilders hat bestritten, Marokkaner beleidigt und zum Hass gegen sie aufgerufen zu haben. Bei seinem Prozess in Amsterdam warf der 53-Jährige den Richtern vor, Marionetten der Regierung zu sein. Das Verfahren gegen ihn sei politisch motiviert.

Auf Twitter machte er eine klare Ansage:

Dem Chef der Freiheitspartei (PVV) droht eine Geldstrafe von 5000 Euro. Wilders hatte 2014 bei einem Auftritt in Den Haag versprochen für “weniger” Marokkaner zu sorgen.

Das Gericht wird am 9. Dezember sein Urteil verkünden.

Diesen Artikel teilenKommentare

Zum selben Thema

"Er kam mit einer brennenden Fackel": Jeder vierte Abgeordnete in den Niederlanden braucht Polizeischutz

Gemeinwohl geht vor: Gefährliches Gasfeld Groningen hat dicht gemacht

2400 Festnahmen in Den Haag nach Straßenblockade von Aktivisten