Reaktionen in Europa auf Castro-Tod

Reaktionen in Europa auf Castro-Tod
Von Euronews
Diesen Artikel teilenKommentare
Diesen Artikel teilenClose Button
Den Link zum Einbetten des Videos kopierenCopy to clipboardCopied

Auch europäische Politiker wie Hollande und Rajoy haben auf den Tod Fidel Castros reagiert.

Dass Castro die Welt in Anhänger und Gegner spaltete, wurde auch vor der kubanischen Botschaft in Madrid deutlich. Es kam zu Beschimpfungen zwischen Castro-Gegnern, meist in Spanien lebenden Exil-Kubanern, und Trauernden.

WERBUNG

Exil-Kubaner Juan Ramon Rivero rief: “Nieder mit Fidel Castro, es lebe ein freies Kuba, es ist an der Zeit, dass Kuba eine Demokratie wird.”

Gregorio Benito hat Blumen vor der Botschaft niedergelegt und meint: “Ich bin traurig über den Tod des Comandante. Er hat sich seinen Platz in der Geschichte verdient.”

Spaniens Ministerpräsident Mariano Rajoy würdigte Castro als “eine Figur von historischer Bedeutung”. Er übermittelte auf Twitter der Regierung in Havanna sein Beileid.

Der Chef der britischen Labour-Partei Jeremy Corbyn nannte Castro einen Champion der sozialen Gerechtigkeit, räumte allerdings Fehler während der langen Regierungszeit Castros ein.
Corbyn meinte: “Kuba hat ein beeindruckendes Bildungs- und Gesundheitssystem. Das hat er fertiggebracht. Er hat sich gegen Apartheid ausgesprochen, er sprach eine andere Sprache und brachte andere Werte auf die Weltbühne.”

Frankreichs Präsident Francois Hollande sagte, Castro sei mit Stolz gegen die Strömung geschwommen, und habe sein Land verteidigt. Auch sagte Hollande: “Ich habe in der Vergangenheit auf die fehlende Achtung der Menschenrechte in Kuba hingewiesen, aber ich war immer der Meinung, dass das Embargo eine inakzeptable Entscheidung war.”

Diesen Artikel teilenKommentare

Zum selben Thema

Achtung, Alkohol! Irland warnt ab 2026 auf Flaschen vor gesundheitlichen Gefahren

National Rejoin March: Brexit-Gegner wollen zurück in die EU

EU-Problem? Steinmeier berät auf Sizilien über Migration