Athen: Lasst uns übers Geld sprechen

Athen: Lasst uns übers Geld sprechen
Von Euronews
Diesen Artikel teilenKommentare
Diesen Artikel teilenClose Button
Den Link zum Einbetten des Videos kopierenCopy to clipboardCopied

Vertreter der griechischen Regierung sowie des Internationalen Währungsfonds (IWF) und der Εuropäischen Union beraten in Athen über Hilfszahlungen.

WERBUNG

Neue Runde der Gespräche zwischen der griechischen Regierung und den Gläubigern: Finanzminister Euklid Tsakalotos und der für das Wirtschaftsressort zuständige Giorgos Stathakis trafen in Athen mit Vertretern des Internationalen Währungsfonds (IWF) und der Εuropäischen Union zusammen.

Gesprochen wurde unter anderem über das aktuelle Rettungsprogramm und diesbezüglich vor allem über die Einleitung weiterer Hilfszahlungen für Griechenland.

Bei einem Treffen der Finanzminister der Euro-Staaten vergangene Woche war das Thema Reformen auf den Tisch gekommen. Im Juli muss Griechenland Kredite in Höhe von mehr als sieben Milliarden Euro zurückzahlen. Das im Sommer 2015 eingeleitete Hilfsprogramm war für 86 Milliarden Euro ausgelegt worden. Aufgrund des Wirtschaftswachstum im Krisenland besteht allerdings die Aussicht, dass dieses nicht in Gänze ausgeschöpft werden muss.

Diesen Artikel teilenKommentare

Zum selben Thema

Griechenland zahlt IWF-Schulden vor Ablauf der Frist zurück

Griechenlands 30-jährige Staatsanleihe zehnfach überzeichnet

Steuerfahnder auf Mykonos