Türkei Nazi-Vergleich: Deutsche Politik reagiert empört auf Erdogan Im Streit um Wahlkampfauftritte türkischer Politiker in Deutschland und Europa wird der Ton immer schärfer. 05/03/2017
Niederlande Amsterdam: Wilders vergleicht Koran mit "Mein Kampf" 10 Tage vor der Parlamentswahl zog Rechtspopulist Wilders erneut eine Verbannung des Koran in Betracht. Seine Partei steckt im Umfragetief. 05/03/2017
Sport Nach 2:6-Niederlage: Bayer Leverkusen entlässt Trainer Schmidt Bayer Leverkusen hat sich von Trainer Roger Schmidt getrennt. 05/03/2017
Frankreich Paris: Fillon kämpft bei Großkundgebung um Kandidatur Die Veranstalter sprachen von 200.000 Teilnehmern. Andere Quellen berichteten von mehreren zehntausend Demonstranten. 05/03/2017
USA Abhör-Vorwürfe: Trump fordert Kongressuntersuchung Geklärt werden soll, ob US-Regierungsstellen ihre Ermittlungsmacht 2016 missbräuchlich genutzt haben. 05/03/2017
USA Unbekannter schießt in den USA auf Sikh In den USA hat ein Unbekannter einen Angehörigen der indischen Sikh-Religion angeschossen. 05/03/2017
Jemen USA fliegen Luftangriffe im Jemen Ziele sind al-Kaida-Stellungen. Die Menschen in der Hauptstadt protestieren gegen den Krieg. 05/03/2017
Sport Goggia nicht aufzuhalten, Neureuther auf Platz drei Was hatte das Skisportwochenende zu bieten? Wer dominierte in Südkorea und Slowenien? Wir verraten es Ihnen in Gravity, unserem sonntäglichen Wintersportmagazin. 05/03/2017
China Weniger Kohle, weniger Wachstum: China plant das kommende Jahr Der Volkskongress plant das Wirtschaftswachstum. Es wird so niedrig ausfallen wie seit den 90ern nicht mehr. 05/03/2017
welt Erdogan wirft Deutschland "Nazi-Praktiken" vor - Österreich fordert Auftrittsverbot Der türkische Präsident Erdogan verglich die Absagen der Wahlkampfauftritte türkischer Minister in Deutschland mit "Nazi-Praktiken". 05/03/2017
no comment Schwul-lesbischer Karneval zieht Tausende in Sydneys Innenstadt. Tausende Menschen haben in Sydney ausgelassen Karneval gefeiert. 05/03/2017
no comment Spanische Helfer retten Migranten auf offener See Mehr als 200 Migranten aus Afrika werden von Helfern vor der libyschen Küste gerettet. 05/03/2017
Cult "Mixed Signals" von Robbie Williams Der Song stammt vom Album "The Heavy Entertainment Show", das Ende 2016 erschien. Im Juni geht Robbie Williams auf "Heavy Entertainment Show Tour". 05/03/2017
Cult Punkte und Spinnen: Ausstellung über Yayoi Kusama und Louise Bourgeois "Traumata" vereint die Werke von Yayoi Kusama und Louise Bourgeois. Der gemeinsame Nenner: Beide haben in ihren Arbeiten tiefe psychologische Wunden verarbeitet. 05/03/2017
Irak Nach Schlechtwetterpause: Irakische Armee startet neue Angriffe auf Mossul Zehntausende verlassen die Stadt teilweise zu Fuß. In Auffanglagern werden sie notdürftig versorgt. 05/03/2017
Simbabwe Erst Dürre, dann Flut: Simbabwe bittet um Millionenhilfen Ungewöhnlich starke Regenfälle bringen Überschwemmungen. Simbabwes Präsident Mugabe, derzeit auf Reisen, sprach von einer nationalen Katastrophe. 05/03/2017
Philippinen Piraterie: Leiche von geköpftem Segler auf den Philippinen gefunden Der Mann war bereits zum zweiten Mal entführt worden. Die philippinische Regierung kündigt einen harten Kampf gegen die Terroristen an. 05/03/2017
Syrien Syrisches Kampfflugzeug in der Türkei abgestürzt Rebellen reklamieren den Abschuss des Fliegers für sich. Syriens Armee hatte zuvor Luftangriffe im Nordwesten geflogen. 05/03/2017
Mexiko Verschwundene Studenten in Mexiko In Mexiko-Stadt hat eine Theatergruppe an die 43 verschwundenen Lehramtsstudenten aus dem Bundesstaat Guerrero erinnert. 05/03/2017
USA Festnahmen: Trump-Gegner stören Sympathiekundgebungen für US-Präsidenten Bei Sympathiekundgebungen für US-Präsident Trump ist es in mehreren amerikanischen Städten zu Zusammenstößen mit Gegendemonstranten gekommen. 05/03/2017
Somalia Cholera am Horn von Afrika: 110 Tote In dem von einer Dürre geplagten Somalia sind innerhalb von zwei Tagen mehr als 110 Menschen an Hunger und Cholera gestorben. 05/03/2017
USA Obama weist Trumps Abhörvorwürfe zurück Ein Sprecher Barack Obamas hat die Abhörvorwürfe von US-Präsident Donald Trump gegen seinen Amtsvorgänger in scharfer Form zurückgewiesen. 05/03/2017