Nachwirkungen von "Debbie": Tausende fliehen vor Fluten

Nachwirkungen von "Debbie": Tausende fliehen vor Fluten
Von Euronews
Diesen Artikel teilenKommentare
Diesen Artikel teilenClose Button
Den Link zum Einbetten des Videos kopierenCopy to clipboardCopied

In Neuseeland mussten 2000 Menschen wegen Überschwemmungen ihre Häuser verlassen.

WERBUNG

In Neuseeland haben rund 2000 Bewohner des Ortes Edgecumbe ihre Häuser verlassen, nachdem dort der Schutzdamm eines Flusses gebrochen war. Behörden vor Ort riefen den Notstand für Edgecumbe aus. Hunderte Häuser und Geschäfte sind überflutet.

Ein junger Mann erzählt: “Wir mussten weg, wir wissen nicht, wie schlimm es noch wird. Mich hat meine Freundin auf der Arbeit angerufen und gesagt, komm schnell heim, die machen Edgecumbe zu. Da kam ich über die Brücke und schaffte es gerade noch rechtzeitig. Ein paar Jungs haben mir geholfen.”

Ganz Neuseeland hatte in den vergangenen Tagen viel Regen durch die Überbleibsel des Zyklons “Debbie” abbekommen, der zuvor an der Ostküste Australiens gewütet hatte.

Diesen Artikel teilenKommentare

Zum selben Thema

Plötzlich sogar Titelfavorit: Japan folgt Spanien ins WM-Viertelfinale

Kolumbien besiegt Deutschland 2:1 - Schweizer Nati feiert Gruppensieg

Fußball-WM der Frauen: Starker Start für Japan und Titelverteidiger USA