Argentinien: Rekord-Maisernte, aber zu spät

Höhere Niederschläge haben in Argentinien für eine sehr späte Maisernte gesorgt. In der Regel wird das Getreide zwischen Mai und Juli geerntet, aber in diesem Jahr liegt dieser Zeitpunkt deutlich später. Dadurch steigt die Konkurrenz zu anderen großen Maisproduzenten wie Brasilien und den USA, und drückt zudem den Preis nach unten.
Gustavo Enrique Consentino, argentinischer Landwirt:
“Wir hatten höhere Niederschläge als normalerweise. Das war vor allem ein Problem bei der Aussaat, aber auch bei der Ernte. Es war ein Problem, weil sich die Ernte verzögert hat, sowohl für Mais als auch für Soja. “
Trotz des hohen Niederschlags erwarten die Landwirte eine Rekordernte von mehr als 39 Millionen Tonnen Mais. Argentinien ist 1einer der drei größten Mais-Exporteure der Welt.
Como viene la cosecha de maíz ARG según los datos de la BCBA.
— Mariano López (@mlopez_bc) June 4, 2017
LENTO#corn#agribusiness#argentina#agriculturapic.twitter.com/S80uDGNPVc
#LatinAmerica: record de cosecha maiz 2017 debido sobre todo a Argentina y Brasil https://t.co/qfk8nwDI50pic.twitter.com/G0d6X4SFMB
— EnriqueYeves (@EnriqueYeves) June 14, 2017