Großbritannien Den Briten droht Gemüsemangel Selbst mit dem rettenden Handelsabkommen könnte die Wartezeit an der Grenze für einige Gemüse- und Obstsorten zu lang werden 29/12/2020
Griechenland Kleine Olivenbauern in der Coronakrise: Familie ist (nicht) alles Griechenlands "Grünes Gold" kann nicht überall abgeerntet werden, auch nicht in der berühmten Oliven-Region Kalamata. Es fehlt an Saisonarbeitern. Das wirkt sich auf den Martkt aus. 20/12/2020
welt Covid-19: Milchseen und Getreideberge gefragt Konsumenten hamstern, Erntehelfer reisen mühsam, Containerschiffe sitzen fest, Länder bremsen Exporte - die weltweite Nahrungs-Lieferkette ist durch die Coronavirus-Pandemie schwer gestört. Was tun? Produzieren bis zum Anschlag, so Experten 13/04/2020
no comment Markt in Dakar mit Großaufgebot desinfiziert Hintergrund waren Beschwerden von Anwohnern über haarsträubende hygienische Bedingungen. 23/03/2020
Frankreich Warum gibt es kaum noch Butter in Frankreichs Supermärkten? In 5 Punkten erklärt In Frankreichs Supermärkten gibt es derzeit kaum noch Butter. Woran das liegt, wird hier erklärt. 22/10/2017
Belgien Europäischer Eiergipfel Ende September Am 26. September sollen die EU-Minister das Thema erörtern. 11/08/2017
Argentinien Argentinien: Rekord-Maisernte, aber zu spät Rekordverdächtige Erträge bei der #Maisernte in #Argentinien. 04/07/2017
Deutschland 500 Jahre Reinheitsgebot: Monsanto-Herbizid "Glyphosat" in 14 Bieren nachgewiesen Anlässlich des 500-jährigen Bestehens des deutschen Reinheitsgebots hat das Müncher Umweltinstitut in Deutschland gebrautes Bier analysieren lassen 25/02/2016
Wirtschaft ChemChina kauft für 40 Milliarden Euro Schweizer Agrar-Knowhow Mit der bisher teuersten chinesischen Firmenübernahme im Ausland will der Chemiekonzern ChemChina den Schweizer Agrarchemie-Anbieter Syngenta 03/02/2016
welt Nach Shitstorm: Kein Halal mehr bei SPAR in Österreich Nach einem Shitstorm in den sozialen Medien stellt die Supermarktkette SPAR den Verkauf von Halal-Fleisch in Österreich ein. Ohnehin hatte es nur in 03/12/2015
Unreported Europe Europas Bauern: Zwischen Wut und Verzweiflung Die europäische Landwirtschaft steckt in Schwierigkeiten. Die Milch- und Fleischpreise sind immer niedriger und viele Bauern sagen, dass sie am Ende ihrer Kräfte sind. Wie konnte es soweit kommen? 02/10/2015