Google bekämpft Moskitoplage mit GMO-Mücken

Google bekämpft Moskitoplage mit GMO-Mücken
Von Euronews
Diesen Artikel teilenKommentare
Diesen Artikel teilenClose Button

Mit der massiven Aussetzung genetisch veränderter Mücken versucht Google die Moskitoplage in Kalifornien einzudämmen. 20 Millionen GMO-Mücken sollen in den kommenden Wochen freigelassen werden.

WERBUNG

Die vom einem Tochterunternehmen entwickelte Brutmaschine produziert nur männliche, mit einem Bakterium (“Wolbachia pipientis”) infizierte Mücken vom Typ “Aedes aegypti”. Wenn sich diese mit weiblichen Mücken paaren, sind die Eier danach unbefruchtet. Dadurch soll die Moskitopopulation dramatisch reduziert und der Übertragung gefährlicher Tropenkrankheiten wie Zika oder Dengue Einhalt geboten werden. Nur weibliche Tiere übertragen den Krankheitserreger.

Den Sommer über sollen zwanzig Wochen lang jede einzelne Woche eine Million dieser “Aedes aegypti”-Moskitos in einem rund 1,2 Quadratkilometer großen Gebiet freigelassen. Ein Trost für den Menschen: Männliche Mücken stechen nicht.


Diesen Artikel teilenKommentare

Zum selben Thema

Osiris-Rex schickt Grüße von Bennu aus dem All zur Erde

Ringen um Milliarden-Hilfspaket: Selenskyj leistet Überzeugungsarbeit im US-Kongress

Höchster Wert seit 20 Jahren: US-Notenbank lässt Leitzins unverändert