Vom Verfall bedroht: 100 Millionen Euro für Notre-Dame

Die Kathedrale Notre-Dame im Herzen von Paris. Das gotische Bauwerk ist vom Verfall bedroht. Besonders betroffen ist die Fassade mit ihren Wasserspeiern. Einzelne Bauteile wurden bereits entfernt, sie drohten herabzustürzen. Das Gebäude wurde zwar immer wieder saniert, muss aber dringend generalüberholt werden. Das soll in den nächsten Jahrzehnten Schritt für Schritt geschehen.
Kommunikationschef André Finot erklärt, dass die Restaurierungsarbeiten in den vergangenen Jahrzehnten teils mit mangelhaftem Material durchgeführt wurden: “Man fragt sich, ob die Restaurateure nicht ein bisschen übers Ohr gehauen wurden, was die Qualität des Materials angeht. Denn an manchen Stellen wurden zwei Steine gleichzeitig ausgetauscht und einer ist heute immer noch fein säuberlich in Takt, während der andere schon stark abgenutzt ist.”
Trotz der bröckeligen Fassade zieht das Bauwerk jedes Jahr 12 bis 14 Millionen Touristen an. Eine Besucherin aus China sagt: “Die Kathedrale ist sehr berühmt. Wie die verbotene Stadt in China. Man muss sie einfach gesehen haben.”
“Ich bin auch wegen des Films gekommen. Der Glöckner von Notre-Dame und auch wegen des Buches. Nachdem ich es gelesen hatte, wollte ich unbedingt herkommen”, erklärt eine Studentin aus den USA.
Damit Touristen aus aller Welt die Kathedrale auch weiter bestaunen können, werden in den nächsten Jahrzehnten 100 Millionen Euro benötigt. So viel Geld wird die geplante Renovierungsaktion mindestens kosten. Der Erzbischof von Paris will es in einer großen, weltweiten Spendenaktion zusammenbekommen.
€100m needed to save the gargoyles and gothic arches of Notre Dame https://t.co/wEJiCCClmi
— The Guardian (@guardian) 29. August 2017