Dunkle Geschäfte in Russland: US-Wirtschaftsminister Ross (79) in den Paradise Papers

Dunkle Geschäfte in Russland: US-Wirtschaftsminister Ross (79) in den Paradise Papers
Von Euronews
Diesen Artikel teilenKommentare
Diesen Artikel teilenClose Button
Den Link zum Einbetten des Videos kopierenCopy to clipboardCopied

Die "Paradise Papers" zeigen Beteiligungen von US-Wirtschaftsminister Wilbur Ross an einem Unternehmen in Russland auf, das zum Teil der Familie Putin gehört. Ross bestreitet, das gewusst zu haben.

Interessant in den “Paradise Papers” sind die Geschäftsbeziehungen von US-Wirtschaftsminister Wilbur Ross nach Russland. Das Journalistennetzwerk legt offen, dass der Investmentbanker Anteile an einer Firma besitzt, die auch der Familie von Wladimir Putin gehört.
Ross ließ inzwischen erklären, keinen Kontakt zu den Eigentümern des Öl-Unternehmens Sibur gehabt und nichts über dessen Verbindungen zum Kreml gewusst zu haben.

WERBUNG

Vor allem demokratische Senatoren erklärten aber, der US-Wirtschaftsminister habe sie in die Irre geleitet. Der 79-jährige hatte auch für Donald Trump Wahlkampfgelder gesammelt – und war dazu befragt worden.
Den Paradise Papers zufolge hat Appleby, die Rechtsanwaltsfirma auf den Bermudas, mehr als 60 Firmen für Wirtschaftsminister Ross in klassischen Steueroasen betreut.



Diesen Artikel teilenKommentare

Zum selben Thema

Kriegsverbrechen in der Ukraine und die Rolle der russischen Medien

Haushaltsstreit in den USA: Droht der Regierungsstillstand?

Zu Beginn des 20. Kriegsmonats: Angiffe auf ukrainische Hafenstadt Odessa