Newsletter Newsletters Events Veranstaltungen Podcasts Videos Africanews
Loader
Finden Sie uns
Werbung

Bären in finnischem Zoo beenden Winterruhe

Vor ihrer Winterruhe fressen sich Braunbären eine Fettschicht an
Vor ihrer Winterruhe fressen sich Braunbären eine Fettschicht an Copyright  REUTERS
Copyright REUTERS
Von Claudia Wiggenbröker
Zuerst veröffentlicht am
Diesen Artikel teilen Kommentare
Diesen Artikel teilen Close Button
Den Link zum Einbetten des Videos kopieren Copy to clipboard Copied

Die beiden Braunbär-Weibchen im Zoo Helsinki haben ihre Winterruhe beendet. Braunbären ruhen zwischen 150 und 200 Tagen während der kalten Jahreszeit - sie fallen aber in keinen tiefen Winterschlaf.

WERBUNG

Die Braunbären im Zoo Korkeasaari in Helsinki haben ihre Winterruhe beendet. Dieses Jahr ließen sie sich allerdings mehr Zeit als im letzten Winter: Da trauten sich die pelzigen Gesellen bereits Mitte Februar aus ihrem Unterschlupf.

Der finnische Tierpark hält insgesamt zwei Braunbären. Die Weibchen sind elf und und 16 Jahre alt.

Winterschlaf? Ein Trugschluss


Bären sind bekannt für ihren Winterschlaf. Das ist allerdings ein Trugschluss: Zwar ruhen Braunbären zwischen 150 und 200 Tagen während der kalten Jahreszeit - sie fallen aber in keinen tiefen Winterschlaf. Der ist eher kleineren Säugetieren wie Igeln vorbehalten.

Dennoch fressen sich die Bären eine Speckschicht an, bevor sie sich zur Winterruhe legen. Während dieser müssen sie dann weder fressen, noch anderen körperlichen Bedürfnissen nachkommen.

In der freien Wildbahn suchen sie sich Felshöhlen als Unterschlupf oder graben selbst Zufluchtsorte unter Wurzelstöcken.

Weitere Quellen • WWF, Vier Pfoten, Bärenwald Müritz

Zu den Barrierefreiheitskürzeln springen
Diesen Artikel teilen Kommentare

Zum selben Thema

Eine kleine Sensation: Wombat-Baby "Apari" ist da

Riesenameisenbär-Jungtier zeigt sich erstmals im Kölner Zoo

Mutmaßliche Haiattacke: Surfer in Australien tödlich verletzt