Newsletter Newsletters Events Veranstaltungen Podcasts Videos Africanews
Loader
Finden Sie uns
Werbung

73 Jahre nach der Atombombe: Nagasaki gedenkt

73 Jahre nach der Atombombe: Nagasaki gedenkt
Copyright 
Von Euronews
Zuerst veröffentlicht am
Diesen Artikel teilen Kommentare
Diesen Artikel teilen Close Button
Den Link zum Einbetten des Videos kopieren Copy to clipboard Copied

An der Feierstunde nahm auch VN-Generalsekretär Antonio Guterres teil. Er rief zu einer Welt ohne Atomwaffen auf.

WERBUNG

Mit einer Gedenkveranstaltung ist in der japanischen Stadt Nagasaki der Jahrestag des Atombombenabwurfs durch die US-Armee begangen worden. Drei Tage nach Hiroshima griffen die Amerikaner auch Nagasaki mit einer Atombombe an. Erstmals nahm mit Antonio Guterres ein Generalsekretär der Vereinen Nationen an der Zeremonie teil.

„Die vollständige Zerstörung von Atomwaffen bleibt das wichtigste Abrüstungsziel der Vereinten Nationen. Hier in Nagasaki rufe ich alle Länder dazu auf, sich zur Abrüstung von Atomwaffen zu bekennen und dringend sichtbare Fortschritte zu machen."

73 Jahre nach dem Angriff sei die Gefahr eines Atomkrieges längst nicht gebannt, so Guterres weiter. Durch den Abwurf der Atombombe kamen in Nagasaki und Umgebung bis Jahresende 1945 mehr als 70.000 Menschen ums Leben.

Zu den Barrierefreiheitskürzeln springen
Diesen Artikel teilen Kommentare

Zum selben Thema

80 Jahre nach Hiroshima: Überlebende schlagen Alarm

Neun Opfer: Japan richtet den verurteilten "Twitter-Killer" hin

Porzellan-Windspiele läuten Sommer in japanischer Töpferstadt ein