Newsletter Newsletters Events Veranstaltungen Podcasts Videos Africanews
Loader
Finden Sie uns
Werbung

West-Nil-Fieber grassiert in Südeuropa

West-Nil-Fieber grassiert in Südeuropa
Copyright 
Von dpa
Zuerst veröffentlicht am
Diesen Artikel teilen Kommentare
Diesen Artikel teilen Close Button
Den Link zum Einbetten des Videos kopieren Copy to clipboard Copied

In Südeuropa gibt es zurzeit ungewöhnlich viele Infektionen mit dem sogenannten West-Nil-Fieber. Seit Jahresbeginn wurden etwa dreieinhalb so viele Fälle wie im gesamten letztem Jahr gezählt. Das Virus infiziert hauptsächlich Vögel, kann auch auf Menschen übertragen werden.

WERBUNG

Länder in Süd- und Südost-Europa melden derzeit verstärkt tödliche Fälle von West-Nil-Fieber. Die Fallzahl der hauptsächlich durch Mücken übertragenen Virusinfektion ist Epidemiologen zufolge in diesem Jahr ungewöhnlich hoch.

Das Europäische Zentrum für die Prävention und die Kontrolle von Krankheiten zählte bereits jetzt etwa dreieinhalb Mal so viele Fälle wie im gesamten letzten Jahr.

Das Virus infiziert hauptsächlich Vögel, kann von Stechmücken aber auch auf andere Wirte wie Pferde und den Menschen übertragen werden. Typische Symptome sind Muskelschmerzen, geschwollene Lymphknoten und Fieber. Etwa ein Drittel der Patienten bekommt einen Hautausschlag an Brust, Rücken und Armen. Seltener sind Hirnhautentzündungen.

Betroffen von der Ausbreitung des Virus sind vor allem Serbien, Italien und Griechenland. So meldete Athen landesweit fünf Todesfälle Todesfälle innerhalb von einer Woche.

In Deutschland tritt das West-Nil-Fieber nur sehr selten auf. In den wenigen Fällen handelte es sich bisher immer um aus dem im Ausland eingeschleppte Infektionen. Vor wenigen Tagen war das Virus allerdings erstmals bei einem Vogel im Zoo Halle nachgewiesen worden. Der Bartkauz war Mitte August tot in seiner Voliere gefunden worden.

Zu den Barrierefreiheitskürzeln springen
Diesen Artikel teilen Kommentare

Zum selben Thema

West-Nil-Virus: 17 Tote in Griechenland - Vögel in Deutschland infiziert

Gefährliche Moskitos? Zwei Tote nach West-Nil-Fieber in Griechenland

Ungewollte Schwangerschaft: Produktfehler bei Kupferspirale jahrelang unbeobachtet