Newsletter Newsletters Events Veranstaltungen Podcasts Videos Africanews
Loader
Finden Sie uns
Werbung

„May wusste ihre Partei hinter sich“

„May wusste ihre Partei hinter sich“
Copyright 
Von Euronews
Zuerst veröffentlicht am
Diesen Artikel teilen Kommentare
Diesen Artikel teilen Close Button
Den Link zum Einbetten des Videos kopieren Copy to clipboard Copied

Vincent MacAviney kommentiert das Ergebnis der Misstrauensabstimmung gegen die britische Regierung.

WERBUNG

euronews-Korrespondent Vincent McAviney kommentiert das Ergebnis der Misstrauensabstimmung:

„Die britische Premierministerin stellen musste. 325 Abgeordnete waren gegen den Antrag, 306 stimmten dafür. Der Unterschied betrug also nur 19 Stimmen. Die Premierministerin wusste ihre Partei und den nordirischen Koalitionspartner DUP hinter sich. Das war am Dienstagabend nicht der Fall. Nach dem Ergebnis der Misstrauensabstimmung meldete sich May gleich zu Wort und wiederholte, was sie am Dienstag gesagt hatte: Nämlich, dass sie mit Abgeordneten der Parlamentsparteien sprechen will, um eine Einigung zu finden. Sie lud auch Jeremy Corbyn zu einem Treffen ein, um zu besprechen, was man mit dem EU-Austrittsabkommen tun könnte. Corbyn antwortete, er sei nur zu einem Gespräch bereit, wenn die Möglichkeit eines EU-Austritts ohne Abkommen vom Tisch ist. Dem hat May bislang nicht zugestimmt. “

Zu den Barrierefreiheitskürzeln springen
Diesen Artikel teilen Kommentare

Zum selben Thema

Die EU im Selbstversuch – interaktive Politik im Europa-Erlebniszentrum in Budapest

Europa muss handeln: "Ohne israelische Intervention wären die Drusen in Suwayda ausgelöscht worden"

EVP-Vorsitzender Manfred Weber nach GPS-Sabotage: Wir müssen “aufstehen und uns verteidigen”