Newsletter Newsletters Events Veranstaltungen Podcasts Videos Africanews
Loader
Finden Sie uns
Werbung

Vergessene Zigarette, Technik-Panne? Notre-Dame keine Brandstiftung

Vergessene Zigarette, Technik-Panne? Notre-Dame keine Brandstiftung
Copyright  REUTERS/Benoit Tessier
Copyright REUTERS/Benoit Tessier
Von Euronews
Zuerst veröffentlicht am Zuletzt aktualisiert
Diesen Artikel teilen Kommentare
Diesen Artikel teilen Close Button
Den Link zum Einbetten des Videos kopieren Copy to clipboard Copied

Die erste Untersuchung zur Brandursache der Pariser Kathedrale Notre-Dame ist veröffentlicht worden.

WERBUNG

Der Brand der Kathedrale von Notre-Dame wurde offenbar durch eine technische Panne oder durch eine schlecht ausgedrückte Zigarette verursacht. Es gibt einer ersten Untersuchung der Pariser Justizbehörden zufolge keine Anzeichen auf Brandstiftung oder einen kriminellen Hintergrund. Das teilte der Staatsanwalt von Paris am Mittwoch mit.

Weiterhin werden sich drei Untersuchungsrichter mit dem verheerenden Brand der Kathedrale beschäftigen.

Am 15. April hatte der Dachstuhl des aus dem 12. Jahrhundert stammenden Gotteshauses lichterloh gebrannt. Große Teile des Dachstuhls waren abgebrannt, darunter auch der Vierungsturm auf dem Mittelschiff.

Zwei Monate nach dem Brand fand der erste Gottesdienst in der Kathedrale statt, in der Kapelle am östlichen Ende der Kirche, und unter großen Sicherheitsvorkehrungen statt. Denn noch immer ist nicht sicher, ob das Gebäude nicht doch noch zusammenbrechen könnte. Die vergangenen Monate waren vor allem für Sicherungsarbeiten genutzt worden.

Frankreichs Präsident Emmanuel Macron hatte nach dem verheerenden Brand erklärt, eines der berühmtesten Wahrzeichen der Stadt innerhalb von fünf Jahren wieder aufbauen zu wollen. Experten halten das für ein ambitioniertes Ziel, selbst wenn genügend Geld für den Wiederaufbau zusammenkommt.

Zwar hatten sich vor allem französische Milliardäre nach dem Unglück bereit erklärt, Millionen zu spenden. Doch bisher ist gerade mal ein Bruchteil der versprochenen 850 Millionen Euro zusammengekommen.

Zu den Barrierefreiheitskürzeln springen
Diesen Artikel teilen Kommentare

Zum selben Thema

Feuer in Kyoto: Zahl der Toten steigt auf 24 (AFP)

Notre-Dame: Feuer nach 15 Stunden vollständig gelöscht

"Antisemitismus": US-Botschafter nach Vorwürfen gegen Macron einbestellt