Technisches Problem: Doch keine Mondlandung für Indien

Indiens Plan, eine Raumsonde zum Mond zu schicken, ist vorerst gescheitert. Die schon zuvor mehrfach verschobene Mission musste aufgrund eines technischen Problems kurz vor dem geplanten Start am Montag Morgen abgesagt werden.
Das Modul sollte Anfang September auf dem Südpol des Mondes landen. Dieser ist bisher kaum erforscht.
"Chandrayaan-2", auf deutsch "Mondfahrzeug", sollte vom südindischen Sriharikota am frühen Montagmorgen (Ortszeit) starten, doch mit dem abgesagten Start wird daraus vorerst nichts. Ein neues Datum für den Start hat die indische Raumfahrtbehörde Isro noch nicht bekannt gegeben.
Sollte es Indien gelingen, eine Sonde auf den Mond zu schicken, wäre das asiatischen Land der vierte Staat weltweit, der nach den USA, Russland und China der ein Modul auf den Mond schickt. Erst im April hatte Israel erfolglos versucht, eine Raumsonde auf dem Mond landen zu lassen.