Newsletter Newsletters Events Veranstaltungen Podcasts Videos Africanews
Loader
Finden Sie uns
Werbung

Braune Bananenstauden: In Kolumbien schlägt der Pilz zu

Braune Bananenstauden: In Kolumbien schlägt der Pilz zu
Copyright 
Von Euronews
Zuerst veröffentlicht am
Diesen Artikel teilen Kommentare
Diesen Artikel teilen Close Button
Den Link zum Einbetten des Videos kopieren Copy to clipboard Copied

Eine ursprünglich aus Asien stammende Pflanzenkrankheit macht wichtiges Exportgut Kolumbiens kaputt.

WERBUNG

Die "Panamakrankheit" hat Bananenstauden im Norden Kolumbiens befallen. Die Krankheit, ausgelöst durch einen Pilz, greift die Pflanzen an und tötet sie schnell. Kolumbien hat deshalb einen Teil seiner Plantagen unter Quarantäne gestellt.

Die bereits geernteten Bananen können dennoch weiterexportiert werden, von dem Pilz geht nach derzeitigem Stand keine Gefahr für Menschen aus. Für die Bauern ist das nur ein kleiner Trost.

Der Pilz stammt ursprünglich aus Asien. Er kann mehrere Jahrzehnte im Boden verweilen. Bereits vor drei Jahren hatten Experten in Kolumbien vor einem Ausbruch der Panamakrankheit bei Bananenstauden gewarnt. Als Gründe sahen sie die mögliche Einschleppung durch Einwanderer aus Asien und Afrika sowie schlechte Hygienebedingungen im Nachbarland Venezuela.

Zu den Barrierefreiheitskürzeln springen
Diesen Artikel teilen Kommentare

Zum selben Thema

"Vom Aussterben bedroht" - Indigene kämpfen gegen Covid-19

Neuer Fall der Pest in Kalifornien: Ist die mittelalterliche Seuche zurück?

Trump diagnostiziert mit chronischer Veneninsuffizienz - wie steht es um seine Gesundheit?