Newsletter Newsletters Events Veranstaltungen Podcasts Videos Africanews
Loader
Finden Sie uns
Werbung

Mehr Tiere als Einwohner: Ziegen bevölkern griechische Insel

Mehr Tiere als Einwohner: Ziegen bevölkern griechische Insel
Copyright 
Von Euronews mit AP
Zuerst veröffentlicht am Zuletzt aktualisiert
Diesen Artikel teilen Kommentare
Diesen Artikel teilen Close Button
Den Link zum Einbetten des Videos kopieren Copy to clipboard Copied

Das große Problem ist der Appetit der mehreren zehntausend Ziegen.

WERBUNG

Ziegen so weit das Auge reicht. Auf der griechischen Insel Samothraki in der Nord-Ägäis sind die Tiere zu einer regelrechten Plage geworden. Zehntausende fressen die Insel kahl. Diese massive Überweidung und die damit verbundene Erosion des Bodens ist zu einer Gefahr für das Ökosystem geworden.

Carlota Maranon, Präsidentin von "Sustainable Samothrace":

"Wir haben festgestellt, dass die Zahl der Nutztiere in den vergangenen Jahren enorm zugenommen hat, wahrscheinlich aufgrund der Subventionen der Europäischen Union. Diese Subventionen wurden auf Basis der Anzahl der Tiere gewährt. Je mehr Tiere in der Herde sind, desto mehr Geld bekommt man."

Mittels verschiedener Initiativen wird versucht, die Menschen aufzuklären und ihnen Tipps zu einer kontrollierten Landwirtschaft zu geben. Ein Schritt wieder hin zu mehr Gleichgewicht auf der Insel, die doch eigentlich für ihr blaues Wasser und ihre Berghänge mit uralten Eichen bekannt ist.

Zu den Barrierefreiheitskürzeln springen
Diesen Artikel teilen Kommentare

Zum selben Thema

Ziegenbock Mr. Mayhem braucht Adrenalinkick

Nach Thomas Cook-Pleite: Wird Griechenland für Urlauber bald unerschwinglich?

Tiger und Ziege: Freundschafts-Aus?