Russische Hacker-Gruppe erbeutet über 100 Millionen US-Dollar

Russische Hacker haben mit einer raffinierten Schadsoftware in rund 40 Ländern mindestens 100 Millionen US-Dollar erbeutet. Die Behörden der USA haben nun Anklage erhoben.
Dazu Joseph Kelly, US-Staatsanwalt für den Bezirk Nebraska und Brian Benczkowski, stellvertretender Generalstaatsanwalt:
**"Maksim Yakubets aus Moskau wurde in Pennsylvania wegen seiner vermeintlichen Rolle als Anführer einer kriminellen Cyber-Bande angeklagt. Er ist verantwortlich für die Verbreitung eines multifunktionalen Malware-Pakets namens "Bugat".
**
"Das Programm wurde entwickelt, um den Diebstahl vertraulicher, persönlicher Informationen und Finanzinformationen, wie beispielsweise Online-Banking-Anmeldeinformationen von infizierten Computern zu automatisieren. Diese Cyberkriminellen sitzen weit entfernt an ihren Computern und haben Dutzende Millionen Dollar von unwissentlichen Unternehmen, gemeinnützigen, staatlichen und religiösen Gemeinschaften gestohlen".
Brian Benczkowski, stellvertretender Generalstaatsanwalt
"Die Methodik war jedes Mal ähnlich. Sie infizierten die Computer der Unternehmen, erhielten Kontonummern und Sicherheitscodes und initiierten elektronische Geldtransfers zur Geldwäsche nach Übersee".
Joseph Kelly, Staatsanwalt
Für die Ergreifung der Hacker-Gruppe, der Verbindungen zur russischen Regierung unterstellt werden, haben die Behörden eine Belohnung von fünf Millionen US-Dollar ausgelobt.