Noch mehr sind dann mal weg: Jakobsweg verzeichnet 2019 Besucherrekord

Der Jakobsweg nach Santiago de Compestela in Spanien hat 2019 einen neuen Besucherrekord verzeichnet. 347.000 Pilger konnten offiziell nachweisen, dass sie auf dem Jakobsweg nach Galicien gewandert sind. Das sind etwa 20.000 mehr als im Jahr zuvor. Es gibt verschiedene Routen über Frankreich oder über Portugal.
Viele Wanderer kommen aus Deutschland, den USA, Italien, Frankreich und Portugal. Und bei weitem nicht alle sind katholische Gläubige. Eine junge Frau erklärt: "Auf dem Jakobsweg kann ich meine persönlichen Zweifel loswerden - an der frischen Luft - sonst nichts. Ich bin in Sarria losgelaufen."
Harpe Kerkelings Beststeller "Ich bin dann mal weg" hat schon 2006 den Jakobsweg im deutschsprachigen Raum noch populärer gemacht. 2021 ist wieder ein Heiliges Jahr, das noch mehr Pilger nach Santiago locken dürfte. Das Heilige Jahr 2010 hatte einen gewaltigen Besucheransturm hervorgerufen.