Vernichtungslager Sobibor: Fotos eines Täters aufgetaucht

Access to the comments Kommentare
Von Euronews mit dpa, AP
Vernichtungslager Sobibor: Fotos eines Täters aufgetaucht
Copyright  AP

Im Berliner Dokumentationszentrum "Topographie des Terrors" sind Dutzende bislang unbekannte Bilder präsentiert worden, die im deutschen Vernichtungslager Sobibor entstanden sind. Sie stammen aus dem Nachlass des stellvertretenden Lagerkommandanten Johann Niemann. Ein Enkel stimmte der Veröffentlichung zu. Bislang gab es laut Experten nur zwei überlieferte Fotos aus Sobibor. Zwei der jetzt aufgetauchten Aufnahmen könnten den verstorbenen NS-Täter Iwan Demjanjuk zeigen.

"Wahrscheinlich ist er das", sagt Martin Cüppers, Historiker an der Universität Stuttgart und wissenschaftlicher Leiter der Forschungsstelle Ludwigsburg. "Das ist ein Urteil, was wir letztlich zusammen mit dem Landeskriminalamt Baden-Württemberg gefällt haben." Demnach sei die entsprechende biometrische Abteilung bereit gewesen, historische Fotos für Vergleiche zu untersuchen. 

Demjanjuk war wegen Beihilfe zum Mord an über 28.000 Juden zu fünf Jahren Haft verurteilt worden. Er hatte bis zu seinem Tod im März 2012 nicht zugegeben, Aufseher in Sobibor gewesen zu sein.