Newsletter Newsletters Events Veranstaltungen Podcasts Videos Africanews
Loader
Finden Sie uns
Werbung

Auschwitz: Gedenkfeier zum 75. Jahrestag der Befreiung

Auschwitz: Gedenkfeier zum 75. Jahrestag der Befreiung
Copyright  AP Livestream
Copyright AP Livestream
Von Fréderic Bouchard
Zuerst veröffentlicht am
Diesen Artikel teilen Kommentare
Diesen Artikel teilen Close Button
Den Link zum Einbetten des Videos kopieren Copy to clipboard Copied

In Auschwitz wurde am 75. Jahrestag der Befreiung des Vernichtungslagers durch die sowjetische Armee am 27. Januar 1945 den Opfern des Holocaust gedacht. Über 50 Staaten und Organisationen waren geladen, 200 Auschwitz - Überlebende waren unter den Gästen.

WERBUNG

In Auschwitz wurde am 75. Jahrestag der Befreiung des Vernichtungslagers durch die sowjetische Armee am 27. Januar 1945 den Opfern des Holocaust gedacht. Über 50 Staaten und Organisationen waren geladen, 200 Auschwitz - Überlebende waren unter den Gästen. Der polnische Staatspräsident Duda mahnte, die Verbrechen von Auschwitz dürften nicht vergessen werden.

**Andrzej Duda, polnischer Präsident **

"Es mein Privileg, im Namen der Republik Polen stets die Erinnerung zu pflegen und die Wahrheit über das Geschehene zu bewahren. Die Wahrheit über den Holocaust darf nicht sterben. Die Erinnerung an Auschwitz muss fortdauern, damit es sich nie mehr wiederholt."

Danach sprachen Überlebende, und mancher Blick war weniger in die Vergangenheit als in die Gegenwart, an die jetzt junge Generation gerichtet.

Bat Sheva-Dagan

"Ich habe auch heute noch dieses Gefühl; wo waren alle, wo war die Welt, die sehen konnte, die hören konnte, und die nichts getan hat, um all die Tausende zu retten?"

Deutschland wurde von Bundespräsident Frank Walter Steinmeier vertreten, der ins Gästebuch schrieb: 

** "Wir wollen und werden ihr Leid nicht vergessen. Diese Erinnerung ist aber auch Mahnung: Wer den Weg in die Barbarei von Auschwitz kennt, muss den Anfängen wehren! Dies ist Teil der Verantwortung, die keinen Schlussstrich kennt."**

Zu den Barrierefreiheitskürzeln springen
Diesen Artikel teilen Kommentare

Zum selben Thema

Welche Rolle spielte Pius XII. während der NS-Zeit?

80. Jahrestag der Befreiung von Auschwitz: Den Opfern gedenken und sich verpflichten, niemals zu vergessen

"Es ist notwendig": Finnland wird Hakenkreuze von den Flaggen seiner Luftwaffe entfernen