Rekordzeit dank Sturmtief: Mit 1.327 km/h von New York nach London

Archiv
Archiv   -  Copyright  AP   -   Matt Dunham
Von Orlando Crowcroft  mit AP

An Bord einer Boeing 747 von British Airways sind Passagiere im Orkantief Sabine (oder Ciara) in weniger als 5 Stunden über den Atlantik geflogen.

Mitten im Orkantief Sabine - das auf den britischen Inseln Ciara genannt wird - ist eine Boeing 747 Berichten zufolge in der neuen Rekordzeit von 4 Stunden und 56 Minuten von New York nach London geflogen. Der alte Rekord für die 3.500 Kilometer lag bei über fünf Stunden.

Beim Rekodflug wurde eine Geschwindigkeit von 1.327 km/h erreicht. Ein ruhiger Flug war es bei der Landung allerdings offenbar nicht.

Anderswo - wie in weiten Teilen Deutschlands und der Schweiz - wurden hunderte Flüge wegen des Sturms abgesagt. Andere Maschinen mussten ihre Landungen abbrechen, weil es zu stark stürmte.

Die Flugexperten von Flightradar 24 berichteten auf Twitter über die neue 17 Minuten schnellere Rekordzeit, die durch den Jetstream erreicht wurde.

Auch Virgin Atlantic meldete einen neuen Rekord. British Airways sei nur deshalb schneller gewesen, weil die Maschinen der Boeing 747 stärker sind. Dafür verbrauchte die Boeing laut Virgin Atlantic auch doppelt soviel Kerosin.wie der Airbus A 350-1000.

Bei vielen Landungen ging es während Sturm Sabine eher ungemütlich zu - wie im folgenden Video zu sehen ist.

Zum selben Thema