US-Ausschuss macht Boeing schwere Vorwürfe

Der Flugzeugbauer Boeing sieht sich mit schweren Vorwürfen konfrontiert, ebenso die Luftaufsichtsbehörde FAA. Beide haben die Sicherheit vernachlässigt, so ein Untersuchungsausschuss des US-Kongresses. 346 Menschen starben bei zwei Abstürzen einer Boeing Max im Oktober 2018 und im März 2019.
Die 737 Max sei bereits in ihrer Entwicklung durch technische Fehler "ruiniert" gewesen, so der Ausschuss. Und: Die FAA habe ihre
Pflicht bei der Erkennung der Sicherheitsprobleme nicht erfüllt. Die Überprüfung der 737 Max sei "in grober Weise unzureichend" gewesen.
Dem Flugzeughersteller wirft der Ausschuss gar eine "Kultur des Verheimlichens" vor.
Boeing teilte mit, umfassend bei der Untersuchung kooperiert zu haben und die Ergebnisse prüfen zu wollen.
Die FAA erklärte in einem Statement, die Erkenntnisse des Kongressausschusses zu begrüßen und daraus lernen zu wollen.
Seit rund einem Jahr ist die Modellreihe 737 Max weltweit mit Flugverboten belegt.