Zaghari-Ratcliff wegen Coronaepidemie auf freiem Fuss

Access to the comments Kommentare
Von Christoph Debets
Richard Ratcliff vor der iranischen Botschaft in London (16.01.2017)
Richard Ratcliff vor der iranischen Botschaft in London (16.01.2017)   -  Copyright  Alastair Grant/Copyright 2017 The Associated Press. All rights reserved.

Die wegen Spionage zu fünf Jahren Gefängnis verurteilte britisch-iranische Staatsbürgerin Nazanin Zaghari-Ratcliffe kommt wegen der Coronakrise vorübergehend aus dem Gefängnis. Die 40-jährige Mitarbeiterin der Thomson Reuters Foundation, einer Journalisten-Stiftung, darf bis zum 4. April das berüchtigte Teheraner Evrin-Gefängnis verlassen. Sie muss aber eine Fußfessel tragen.

Die Verurteilung Zaghari-Ratcliffs belastet die britisch-iranischen Beziehungen schwer. Der britische Außenminister Dominic Raab begrüßte die Entscheidung Teherans, forderte die iranische Regierung allerdings auf, alle britisch-iranischen Staatsbürger, die noch inhaftiert sind, freizulassen.

Außenminister Raab begrüßt Freilassung Zaghari-Ratcliffs

Zaghari-Ratcliff zeigte sich glücklich über ihre Freilassung. Selbst mit Fußfessel sei es besser als in der Hölle von Evrin.

Wegen der Coronaepidemie hat der Iran 85.000 Strafgefangene freigelassen.