Newsletter Newsletters Events Veranstaltungen Podcasts Videos Africanews
Loader
Finden Sie uns
Werbung

Lockerungen an deutsch-dänischer Grenze zeichnen sich ab

Lockerungen an deutsch-dänischer Grenze zeichnen sich ab
Copyright  MORRIS MAC MATZEN/AFP or licensors
Copyright MORRIS MAC MATZEN/AFP or licensors
Von euronews
Zuerst veröffentlicht am
Diesen Artikel teilen Kommentare
Diesen Artikel teilen Close Button
Den Link zum Einbetten des Videos kopieren Copy to clipboard Copied

Dänemarks Ministerpräsidentin Mette Frederiksen ließ anklingen, welche Lösung sie sich vorstellen kann. Doch in Schweden herrscht Unmut.

WERBUNG

Die deutsche Regierung hatte bereits ihre Bereitschaft angedeutet, die Grenzkontrollen an der Grenze zu Dänemark zu lockern - so wie es auch an den Übergängen nach Luxemburg, Österreich, Frankreich und zur Schweiz der Fall ist.

Dänemarks Ministerpräsidentin Mette Frederiksen ließ anklingen, dass deutschen Urlaubern die Einreise erlaubt werden könnte, falls diese den Mietvertrag für ein Ferienhaus vorlegen können. Insgesamt gebe es in Deutschlands nördlichem Nachbarland angesichts der Entwicklung des Infektionsgeschehens Grund zum Optimismus, so die Ministerpräsidentin.

"Dänemark ist auf dem richtigen Weg. Zunächst wurde wenig getestet, jetzt sind wir eines der Länder, die weltweit am meisten Tests pro Einwohner durchführen", so Frederiksen.

Allerdings regt sich in Schweden Widerstand gegen Lockerungen an der deutsch-dänischen Grenze, ohne diese auch an den Übergängen zwischen Dänemark und Schweden einzuführen. Das wäre eine ungerechte Diskriminierung, so die schwedische Ministerin für nordische Zusammenarbeit, Anna Hallberg. In der Region Skåne, die über eine Brücke mit Dänemark verbunden ist, gebe es eine geringere Ansteckungsrate als im Großraum Kopenhagen, sagte Hallberg.

Zu den Barrierefreiheitskürzeln springen
Diesen Artikel teilen Kommentare

Zum selben Thema

Russische Spionage-Drohnen über Deutschland: Bundeswehr darf sie nicht abschießen

Drei Viertel der Deutschen zweifeln an Handlungsfähigkeit des Staates

Tschechien kauft 44 Leopard-Panzer aus Deutschland für 1,4 Mrd. Euro