Newsletter Newsletters Events Veranstaltungen Podcasts Videos Africanews
Loader
Finden Sie uns
Werbung

Wegen Unruhen in Dijon: 42 Wohnungsdurchsuchungen

Polizisten in Dijon
Polizisten in Dijon Copyright  ALIX BERTHIER/AFP or licensors
Copyright ALIX BERTHIER/AFP or licensors
Von euronews
Zuerst veröffentlicht am
Diesen Artikel teilen Kommentare
Diesen Artikel teilen Close Button
Den Link zum Einbetten des Videos kopieren Copy to clipboard Copied

Es laufen Ermittlungen wegen versuchten gemeinschaftlichen Mordes und Mitgliedschaft in einer verbrecherischen Vereinigung.

WERBUNG

Die Polizei hat in Folge der Unruhen in der französischen Stadt Dijon im Rahmen eines großangelegten Einsatzes 42 Wohnungen durchsucht. Dabei wurden unter anderem 25 Molotow-Cocktails sichergestellt. Schwere Waffen wurden nicht gefunden.

Am Vortag waren in Dijon und anderen Städten sechs Tschetschenen festgenommen worden. In der Stadt hatte es am Wochenende und zum Anfang dieser Woche schwere Unruhen gegeben. Mitglieder der tschetschenischen Gemeinde in der Stadt wollten sich gewaltsam für den Angriff auf einen 16-Jährigen rächen, der offenbar von Drogendealern angegangen worden war.

Es laufen Ermittlungen wegen versuchten gemeinschaftlichen Mordes und Mitgliedschaft in einer verbrecherischen Vereinigung.

Videoaufnahmen der Geschehnisse zwischen Freitag und Montag lassen vermuten, dass während der Unruhen mit Sturmgewehren und automatischen Pistolen geschossen wurde.

Zu den Barrierefreiheitskürzeln springen
Diesen Artikel teilen Kommentare

Zum selben Thema

Anklage in Dijon gegen vier Tschetschenen

Unbestelltes Saatgut im Briefkasten? Diesen Umgang empfehlen Experten

Überreste einer Frau in Koffer entdeckt: Das ist bisher bekannt