Auch in Italien ist die derzeitige Hitzewelle kein Zuckerschlecken - obwohl die Tiere im Zoo Bioparco in Rom manch Sonderbehandlung erfahren, die dem schon sehr nahe kommt.
Die Tagestemperaturen liegen locker bei 36 Grad Celsius. Deshalb ist auch im Tierreich eher planzliche, leicht verdauliche Kost gefragt. Die Meerkatzen etwa bekommen Wassermelonen serviert. Braunbären vertilgen reihenweise Eisquader mit Früchten. Schimpansen bekommen sogar trendgerecht Eis aus Sojamilch serviert.
Durch die Hitzewelle ist in weiten Teilen Italien die höchste Warnstufe drei ausgelöst worden. Sie bedeutet besondere Achtsamkeit für erkrankte Menschen, Ältere und - Tiere.
Mehr No Comment
Supermarkt als Kunstraum: London Design Museum bleibt kreativ
Freude in Minneapolis über Urteil im Fall Floyd
Volle Absicht: Haus steht auf dem Kopf
Feuerwehrleute weiter auf Tafelberg im Einsatz
Polizist in Kentucky schlägt auf Demonstrant ein
Australien: Schlafbus für Obdachlose
Feuer in Kapstadt zerstört Flächen am Tafelberg
Das ist doch der Gipfel: Spektakuläre Bilder vom Matterhorn
"Cereal Challenge": 15.000 Kisten purzeln für Julio in Florida
Mit Dudelsack und Flagge: Eine französische Stadt ehrt Prinz Philip
Nach dem Tod Daunte Wrights: Wütende Proteste in Minnesota
Massenbad im Ganges: Albtraum der Gesundheitsbehörden
Vulkanausbruch auf Island: Immer mehr Gas tritt aus
Flammen über Petersburg - historische Fabrik abgebrannt
Piton de la Fournaise: Jetzt auch Vulkanausbruch auf La Réunion