Die Lage auf Lesbos hat in dieser Woche viele Menschen alarmiert. Nach dem Großbrand im Flüchtlingscamp in Moria vor rund einer Woche ist ein Ersatzlager geöffnet worden. Tausende obdachlos gewordene Migranten weigerten sich jedoch zunächst, umzusiedeln.
Der griechischen Regierung zufolge soll das Lager eine Übergangslösung und zu Ostern aufgelöst sein.
Am Donnerstag versuchten Hunderte griechische Polizistinnen, die Menschen in den Straßen vom neuen Lager zu überzeugen. Bei ihrer Ankunft machten die Menschen zunächst einen Coronatest, um einen weiteren Ausbruch im neuen Camp zu verhindern.
Menschenrechtsaktivisten in Brüssel prangerten die völlig überfüllten Lager auf den griechischen und italienischen Inseln an. Die Zustände dort seien unhaltbar.
Mehr No Comment
Orbán lässt sich mit Sinopharm impfen
Theater statt Essen: Italienische Schauspieler liefern Kunst
Proteste gegen Militärregime: Tödlichster Tag in Myanmar
Demonstrationen in Kopenhagen gegen Corona-Beschränkungen
Cello-Konzert im leeren Louvre - für ein YouTube-Video
Einige feiern doch Purim - und protestieren gegen Netanjahu
Endlich befreit: Schaf schleppte 35 Kilo Wolle mit sich herum
Zusammenstöße in Myanmar - UN-Botschafter spricht sich gegen Militärjunta aus
Verkehrschaos nach Blizzard-Durchzug: Autos meterhoch unter Schnee
Der Ätna hält Sizilien in Atem
Myanmar: Seit knapp einem Monat täglich Proteste
Neue Revolte in Guayaquil "mit rationaler Gewaltanwendung" beendet
Melilla: Letztes Franco-Standbild abgebaut
Sie machen mächtig Theater fürs...Theater
Niger: Ausschreitungen nach Bekanntgabe des Wahlergebnisses