Newsletter Newsletters Events Veranstaltungen Podcasts Videos Africanews
Loader
Finden Sie uns
Werbung

Neukaledonien stimmt über Unabhängigkeit ab

Neukaledonien stimmt über Unabhängigkeit ab
Copyright  AFP
Copyright AFP
Von Euronews
Zuerst veröffentlicht am
Diesen Artikel teilen Kommentare
Diesen Artikel teilen Close Button
Den Link zum Einbetten des Videos kopieren Copy to clipboard Copied

Zum zweiten Mal stimmen die Neukaledonier über eine Unabhängigkeit ab.

WERBUNG

Das französische Überseegebiet Neukaledonien stimmt an diesem Wochenende über die Unabhängigkeit von Frankreich ab. Bei einem Referendum zu diesem Thema vor zwei Jahren waren 56 Prozent für einen Verbleib bei Frankreich gewesen.

Jolly Patrick ist Student. Er meint: "Aus moralischer Sicht bin ich für die Unabhängigkeit. Wegen unserer Geschichte. All das Blut, das geflossen ist. Die Antwort darauf kann nur die Unabhängigkeit sein."

Doch nicht alle Neukaledonier sehen das so. Das Leben als französisches Überseegebiet hat auch Vorteile. Auch gebe es keinen Plan im Fall einer Unabhängigkeit, sagt Geschäftsmann Carl Leclerc:

"Wir wären doch verrückt, wenn wir all die Vorteile aufgeben, die wir durch Frankreich haben. Abgesehen davon hatten die Unabhängigkeitsbefürworter jetzt 30 Jahre Zeit einen Plan auszuarbeiten, das haben sie aber immer noch nicht gemacht. Nichts ist geplant, wie denn eine Unabhängigkeit aussehen soll."

Neukaledonien liegt nordöstlich von Australien und gehört nicht nur zu Frankreich, sondern dadurch auch zur EU.

Paris schickt jedes Jahr 1,5 Milliarden Euro zur Unterstützung der Wirtschaft nach Neukaledonien. Ohne dieses Geld wird es schwierig. Es wird angenommen, dass eine Mehrheit für einen Verbleib bei Frankreich stimmen wird.

Zu den Barrierefreiheitskürzeln springen
Diesen Artikel teilen Kommentare

Zum selben Thema

Gastwirte vor der Pleite: Frankreichs Essens- und Ausgehkultur in Gefahr

Eine neue Insel entsteht im Südpazifik - in nur einem Monat (Fotos)

Erdbeben in Neukaledonien