Klimafreundliches Fliegen: Lufthansa fliegt (fast) CO2-neutral nach China

Es soll eine Revolution für das klimafreundliche Fliegen sein: Lufthansa und die Bahn-Tochter Schenker schicken den nach eigenen Angaben ersten CO2-neutralen Frachtflug nach Asien, so die Unternehmen bei der Präsentation am Frankfurter Flughafen.
Peter Gerber, Chef der Lufthansa Cargo: "Dieses Flugzeug, was Sie hier hinter uns sehen, wird am Sonntag nach Shanghai abheben und am Sonntag von Shanghai nach Frankfurt zurückfliegen. Das Besondere daran ist, dass es 100 Prozent CO2-neutral fliegen wird. Das ist sicher ein Meilenstein."
Lufthansa rechnet nicht mit baldigem Masseneinsatz
Die Boeing 777F wurde mit Medizinprodukten von Siemens und Merck geladen - die Unternehmen zahlen dafür einen Aufpreis, denn der Biosprit ist teurer als das übliche Kerosin. Er besteht unter anderem aus gebrauchtem Speiseöl und Agrarrückständen. Allerdings ist der Flug nur theoretisch kerosinfrei, der Biosprit macht nur 50 Prozent aus. Die Lufthansa verspricht dafür, diesen auf andere Flüge zu verteilen, so dass insgesamt CO2-Neutralität erreicht werde. Mit einem baldigen Masseneinsatz des Biosprits rechnet das Unternehmen noch nicht.