Covid-19: Wieder hohe Zahlen in Deutschland - Streit um Bautzen

Tests in Sachsen
Tests in Sachsen   -  Copyright  Daniel Schaefer/(c) dpa-Zentralbild
Von Euronews

Das RKI meldet mehr als 23.000 Neuinfektionen in den vergangenen 24 Stunden. Und es gibt Streit um eine ARD-Reportage aus Bautzen.

An diesem Samstag meldet das Robert Koch-Institut 23.318 Neuinfektionen mit dem Coronavirus in den vergangenen 24 Stunden. Zugleich sind weitere 483 Menschen an oder mit Covid-19 gestorben, das ist die zweithöchste Tageszahl an Todesfällen. Nur am vergangenen Mittwoch hatte es mit 487 noch mehr Tote an einem Tag gegeben.

In mehreren Städten wie Mannheim und Pforzheim sind jetzt nächtliche Ausgangssperren in Kraft, um die Zahl der Coronafälle einzudämmen.

Streit um ARD-Reportage aus Bautzen

Weiterhin liegt die Inzidenz der Neuansteckungen in einigen Landkreisen im Osten Deutschlands sehr hoch. Und im Internet tobt der Streit über eine TV-Reportage aus Bautzen. Die ARD nennt Bautzen eine "Hochburg der Verschwörungsmythen". Die Journalisten vom Magazin MONITOR berichten von Schweigemärschen und Protesten vor dem Gesundheitsamt: "Auf den Veranstaltungen zeigt sich eine gefährliche Allianz: Rechtsextreme, Reichsbürger, Verschwörungsideologen und Esoteriker haben sich in Bautzen schon lange vernetzt."

Darauf reagiert der Bürgermeister von Bautzen auf Facebook. Alexander Ahrens (SPD) schreibt, seine Stadt sei "ein sehr schönes und sehr normales Stück Deutschland".

Der Journalist Georg Restle vom Magazin MONITOR meint dazu, der Oberbürgermeister wolle nicht wahr haben, was sich in seiner Stadt abspiele.

Der Landkreis Bautzen meldete am Freitag eine 7-Tage-Inzidenz von 479. Und zu den angebotenen Massentests kamen nur wenige Bewohnerinnen und Bewohner der Region.

Unter dem Hashtag #HarterLockdownJetzt richten sich viele Internet-UserInnen auch gegen die geplanten Lockerungen der Corona-Regeln über Weihnachten und Silvester.

Zum selben Thema

Hot Topic

Mehr zu :

Coronavirus