Katzenjammer in Tokio: Preisverfall auf Rekord-Auktion für Thunfisch

Der diesjährige Rekordfang wurde von einer Sushi-Bar-Kette in Tokio ersteigert
Der diesjährige Rekordfang wurde von einer Sushi-Bar-Kette in Tokio ersteigert   -  Copyright  AP/AP
Von Euronews mit AFP

Früher war die Neujahrsauktion von Thunfisch in Tokio ein Magnet für Großhändler und Touristen. Dann folgte erst ein Umzug des Großmarktes und zwei Jahre später die Pandemie. Jetzt bricht der Umsatz weg.

**Solides Schuhwerk ist hier genauso wichtig wie der obligatorische Mund-Nasenschutz - und ganz genaues Hingucken. **

Der Tokioter Fischmarkt hat die erste Thunfisch-Auktion des Jahres veranstaltet und die ist für ihre Superlative bekannt.

Im Oktober 2018 war der nach eigenem Bekunden größte Fischmarkt der Welt vom Schlemmer- und Touristenviertel Tsukiji in ein ehemaliges Gaskraftwerk in Toyosu umgezogen.

Was den Händlern und Auktionatoren zu schaffen macht ist aber nicht der Ortswechsel, sondern die Pandemie. Ausgangs- und andere Beschränkungen halten die Japanerinnen und Japaner von Resturantbesuchen ab. Und das führt auch zu Preisverfall.

Den teuersten Fang ersteigerte eine Tokioter Sushi-Bar-Kette, die 21 Millionen Yen - umgerechnet rund 165.000 Euro - für einen Blauflossen-Tunfisch mit einem Gewicht von 208 Kilogramm berappte. Das ist nur gut ein Zehntel des Höchstpreises des Vorjahrs.

Zum selben Thema