Ocean Ehemalige Häftlinge können in Europas blauer Wirtschaft neu anfangen Mit Unterstützung von the European Commission
Ocean Algenzucht: eine ökologische Zukunft für Fischer Mit Unterstützung von the European Commission Die irische Regierung unterstützt die Algenzucht als nachhaltige Möglichkeit zu alternativen Einkommen und zur Unterstützung der Küstengemeinden, die in den vergangenen Jahren mit erheblichen Kürzungen der Fangquoten konfrontiert waren. 28/05/2024
Ocean Regenerative Fischer: Mit der Algenzucht in die Zukunft Mit Unterstützung von the European Commission Die EU-Algeninitiative ist ein Aktionsplan zur Steigerung der nachhaltigen Produktion und des nachhaltigen Verbrauchs von Algen in Europa. Dafür gibt es 23 Maßnahmen in verschiedenen Bereichen. 28/05/2024
Großbritannien Hitze ist Gift für schottische Lachse Seit März sind die Wassertemperaturen in der Nordsee vor Schottland deutlich höher als gewöhnlich: Nämlich um bis zu vier Grad Celsius. Das hat unweigerlich Auswirkungen auf die Unterwasserwelt - und Mastfische. 25/09/2023
Natur Fische fühlen doch Schmerz Da die Empfindungsfähigkeit von Wirbeltieren nun im britischen und im EU-Recht verankert ist, ist es an der Zeit, unsere Beziehung zu Fischen zu überdenken? 26/06/2023
Umwelt-Nachrichten Proteste gegen geplante Zucht von Tintenfischen Die geplante Farm wäre eine Weltneuheit und zielt darauf ab, Kraken in großem Maßstab in Gefangenschaft zu züchten. Nach Ansicht der Gegner gibt es weder in Spanien noch in der Europäischen Union entsprechende Gesetze, die das Wohlergehen der Tiere in Gefangenschaft garantieren. 22/05/2023
Natur Octopuszucht ist "grausam" Wissenschaftler:innen fordern eine Einstellung der Pläne, die sie als "kontraproduktiv" für eine nachhaltige Aquakultur bezeichnen. 20/03/2023
Natur Welche Fischsorten kann man noch ohne Bedenken essen? Viele Süßwasserfische enthalten eine große Menge sogenannter ewiger Chemikalien, die für den Menschen gesundheitsgefährdend sind. Welche man beim Verzehr vermeiden sollte und welche man essen kann, fasst unsere Redaktion Green zusammen. 17/01/2023
Europa News Neue Fischfangquoten an der Angel - aber reicht das für den Schutz der Meere? Die EU-Fachminister haben sich auf neue Fischfangquoten geeinigt. NGOs glauben: Das reicht nicht, um die Überfischung der Meere zu stoppen. 14/12/2021
No Comment Häppchen für den Hai vom Weihnachtsmann Das Sea Life Aquarium in Bangkok feiert Weihnachten - mit Tauchern, die als Weihnachtsmänner verkleidet Haie und Fische füttern. 08/12/2021
Ocean Mit neuer sauberer Aquakultur bedrohte Meeresarten retten Mit Unterstützung von the European Commission Die neuen Methoden der sauberen Aquakultur können helfen, die reiche Vielfalt des Unterwasserlebens an unseren Küsten wiederzubeleben. 22/06/2021
Ocean Seeanemonen: Forscher retten die gefragte und bedrohte Spezialität Mit Unterstützung von the European Commission Die empfindlichen wirbellosen Tiere werden sowohl von legalen als auch von illegalen Fischern auf dem Meeresboden massenhaft geerntet. Forscher in Granada arbeitet daran, die Seeanemonen zu retten. 22/06/2021
Rumänien Rumänien: Klimawandel schafft Vogelbiotop Das Gebiet in der Nähe der Stadt Iaşi zieht zehntausende Vögel an. Fischzuchtbetrieben bereitet das Schwierigkeiten. 25/05/2021
Welt Katzenjammer in Tokio: Preisverfall auf Rekord-Auktion für Thunfisch Früher war die Neujahrsauktion von Thunfisch in Tokio ein Magnet für Großhändler und Touristen. Dann folgte erst ein Umzug des Großmarktes und zwei Jahre später die Pandemie. Jetzt bricht der Umsatz weg. 05/01/2021
Österreich Luxus für den Gaumen: Weißer Kaviar aus Österreich Bis zu 33.000 Euro würde ein Kilo Kaviar vom Albino-Stör kosten - rein theorietisch. Denn seine Seltenheit ist der Grund, warum die weißen Fischeier so teuer sind. 29/12/2020
Portugal Die portugiesische Felsenauster ist wieder da Die portugiesische Felsenauster galt seit 1970 durch Krankheit und Umweltverschmutzung als praktisch ausgerottet. Mit französischen Larven wurde die Zucht südlich von Portugal wieder aufgebaut. Jetzt wird sie in alle Welt geliefert, von Frankreich bis China oder Russland. 23/12/2020
Ocean Fisch und Muscheln aus der Zucht: Besser oder schlechter als Wildfang? Mit Unterstützung von the European Commission euronews ist nach Irland und Ungarn gereist. Wir zeigen Ihnen Aufzuchtanlagen, die Bioware herstellen. Wie steht es um den Geschmack? 22/12/2020
Ocean Covid-Krise: Muschelzüchter suchen Rettungsanker im Luxus-Einzelhandel Mit Unterstützung von the European Commission Von Bio-Krustentieren aus Irland bis zu nachhaltig produzierten Forellen aus Ungarn: Europäische Fischzüchter halten sich erfolgreich mit Premium-Produkten über Wasser. 22/12/2020
Russland Nachhaltiger Kaviar Um dem Rückgang der Stör-Bestände etwas entgegenzusetzen, bemühen sich einige Kaviarproduzenten in der russischen Region Astrachan um Nachhaltigkeit. 20/08/2020
Norwegen Jagd auf ausgebüxte Lachse in Norwegen Mehr als 300.000 Lachse sind in Norwegen allein in diesem Jahr aus Fischfarmen entkommen. 10/10/2019
Welt Euronews am Abend | Die Nachrichten vom 23.9.2019 Heute über die Thomas Cook-Pleite, das Klimapaket der Bundesregierung, Zuchtlachs in Norwegen, Bruce Springsteens 70. Geburtstag, ... 23/09/2019