Läuft gerade Weiter Natur Welche Fischsorten kann man noch ohne Bedenken essen? Viele Süßwasserfische enthalten eine große Menge sogenannter ewiger Chemikalien, die für den Menschen gesundheitsgefährdend sind. Welche man beim Verzehr vermeiden sollte und welche man essen kann, fasst unsere Redaktion Green zusammen. 17/01/2023
Läuft gerade Weiter Europa News Neue Fischfangquoten an der Angel - aber reicht das für den Schutz der Meere? Die EU-Fachminister haben sich auf neue Fischfangquoten geeinigt. NGOs glauben: Das reicht nicht, um die Überfischung der Meere zu stoppen. 14/12/2021
Läuft gerade Weiter no comment Häppchen für den Hai vom Weihnachtsmann Das Sea Life Aquarium in Bangkok feiert Weihnachten - mit Tauchern, die als Weihnachtsmänner verkleidet Haie und Fische füttern. 08/12/2021
Läuft gerade Weiter Ocean Mit neuer sauberer Aquakultur bedrohte Meeresarten retten Die neuen Methoden der sauberen Aquakultur können helfen, die reiche Vielfalt des Unterwasserlebens an unseren Küsten wiederzubeleben. 22/06/2021
Läuft gerade Weiter Ocean Seeanemonen: Forscher retten die gefragte und bedrohte Spezialität Die empfindlichen wirbellosen Tiere werden sowohl von legalen als auch von illegalen Fischern auf dem Meeresboden massenhaft geerntet. Forscher in Granada arbeitet daran, die Seeanemonen zu retten. 22/06/2021
Läuft gerade Weiter Rumänien Rumänien: Klimawandel schafft Vogelbiotop Das Gebiet in der Nähe der Stadt Iaşi zieht zehntausende Vögel an. Fischzuchtbetrieben bereitet das Schwierigkeiten. 25/05/2021
Läuft gerade Weiter welt Katzenjammer in Tokio: Preisverfall auf Rekord-Auktion für Thunfisch Früher war die Neujahrsauktion von Thunfisch in Tokio ein Magnet für Großhändler und Touristen. Dann folgte erst ein Umzug des Großmarktes und zwei Jahre später die Pandemie. Jetzt bricht der Umsatz weg. 05/01/2021
Läuft gerade Weiter Österreich Luxus für den Gaumen: Weißer Kaviar aus Österreich Bis zu 33.000 Euro würde ein Kilo Kaviar vom Albino-Stör kosten - rein theorietisch. Denn seine Seltenheit ist der Grund, warum die weißen Fischeier so teuer sind. 29/12/2020
Läuft gerade Weiter Portugal Die portugiesische Felsenauster ist wieder da Die portugiesische Felsenauster galt seit 1970 durch Krankheit und Umweltverschmutzung als praktisch ausgerottet. Mit französischen Larven wurde die Zucht südlich von Portugal wieder aufgebaut. Jetzt wird sie in alle Welt geliefert, von Frankreich bis China oder Russland. 23/12/2020
Läuft gerade Weiter Ocean Fisch und Muscheln aus der Zucht: Besser oder schlechter als Wildfang? euronews ist nach Irland und Ungarn gereist. Wir zeigen Ihnen Aufzuchtanlagen, die Bioware herstellen. Wie steht es um den Geschmack? 22/12/2020
Läuft gerade Weiter Ocean Covid-Krise: Muschelzüchter suchen Rettungsanker im Luxus-Einzelhandel Von Bio-Krustentieren aus Irland bis zu nachhaltig produzierten Forellen aus Ungarn: Europäische Fischzüchter halten sich erfolgreich mit Premium-Produkten über Wasser. 22/12/2020
Läuft gerade Weiter Russland Nachhaltiger Kaviar Um dem Rückgang der Stör-Bestände etwas entgegenzusetzen, bemühen sich einige Kaviarproduzenten in der russischen Region Astrachan um Nachhaltigkeit. 20/08/2020
Läuft gerade Weiter Norwegen Jagd auf ausgebüxte Lachse in Norwegen Mehr als 300.000 Lachse sind in Norwegen allein in diesem Jahr aus Fischfarmen entkommen. 10/10/2019
Läuft gerade Weiter welt Euronews am Abend | Die Nachrichten vom 23.9.2019 Heute über die Thomas Cook-Pleite, das Klimapaket der Bundesregierung, Zuchtlachs in Norwegen, Bruce Springsteens 70. Geburtstag, ... 23/09/2019
Läuft gerade Weiter Ocean Aquakulturen - nachhaltige Alternative zu Wildfisch Moderne Zuchtfarmen produzieren gesunden und wohlschmeckenden Fisch für eine steigende Weltbevölkerung. 15/03/2019
Läuft gerade Weiter Ocean Aquakulturen auf dem Meer: "Fische sind glücklicher" Moderne Offshore-Fischfarmen produzieren eine nachhaltige und gut schmeckende Alternative zu Wildfisch. 15/03/2019
Läuft gerade Weiter welt Russland: 100 Wale werden aus "Walgefängnis" entlassen Das sogenannte "Walfgefängnis" im Osten Russlands hat wegen der Haltungsbedingungen der Tiere für Empörung gesorgt. Jetzt haben die Behörden angeordnet, dass die Orcas und Belugas freigelassen werden müssen. 01/03/2019
Läuft gerade Weiter no comment Kicken auf dem Floß Groß ist sie nicht, die Insel Koh Panyee - aber dafür wird hier auf einem ganz besonderen Platz Fu´ßball gespielt. 31/07/2018
Läuft gerade Weiter Chile Mit Antibiotika verseucht: Strafe für Lachsfarm Die Lachse sind ein Gesundheitsrisiko für Mensch und Tier, warnt Greenpeace. 25/07/2018
Läuft gerade Weiter Chile Chile: Fischer jagen ausgebüxte Lachse Vor der Küste Chiles jagen Fischer Hunderttausende ausgebüxte Zucht-Lachse. Die Tiere seien eine Gefahr für den Menschen, warnen Experten. Viele kaufen die Fische dennoch, denn sie sind billiger als normale Lachse. 13/07/2018